Die Projektgruppe Agenda21 ist ein Gremium, welches…
1.) die Rezertifzierung der Schule maßgeblich verwaltet,
2.) die vielen bereits bestehenden Aktivitäten im Bereich der Bildung für Nachhaltigkeit am GSG miteinander vernetzt, sowie
3.) der Schulentwicklung in diesem Bereich neue Impulse gibt.
![]() |
|
Die Projektgruppe Agenda21…
... setzt sich aus den folgenden Personen zusammen:
Aktuelle Projekte im Kontext der Bildung für Nachhaltigkeit
... setzt sich aus den folgenden Personen zusammen:
- Rudolf Brands
- Daniel Follmann
- Inga Feuser
Aktuelle Projekte im Kontext der Bildung für Nachhaltigkeit
- Arbeitskreis Globale Fragen
- Bilinguales Sachfach (DM-Kurs Sustainable Development)
- Fächerübergreifendes Projekt: Europa und Migration
- Projekt „Artenvielfalt in Pulheim fördern“ in Zusammenarbeit mit der Dr. Walter Fink – Stiftung.
- Pulheimer Bach – Projekt
- Rad – AG und Profilkurs RADschlag
- Schulhofgestaltung
- Ticket2Nature
- Wasserprojekttage in der Jgst. 8
Umwelterziehungskonzept
Umwelterziehung ist Bestandteil des Schulprogramms und hat ihren Platz in zahlreichen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Kontexten. Alle diesbezüg-lichen Aktivitäten orientieren sich am Prinzip der Nachhaltigkeit. Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist, dass die Schülerinnen und Schüler Urteils- und Bewertungskompetenzen erlangen, die ihnen einen verantwortungsbewussten Umgang mit den begrenzten Ressourcen ermöglichen…
Weiterführende Informationen erhalten Sie » hier …
Umwelterziehung ist Bestandteil des Schulprogramms und hat ihren Platz in zahlreichen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Kontexten. Alle diesbezüg-lichen Aktivitäten orientieren sich am Prinzip der Nachhaltigkeit. Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist, dass die Schülerinnen und Schüler Urteils- und Bewertungskompetenzen erlangen, die ihnen einen verantwortungsbewussten Umgang mit den begrenzten Ressourcen ermöglichen…
Weiterführende Informationen erhalten Sie » hier …
Die Praxis der Bildung für Nachhaltigkeit im Rückblick…
Nachhaltige Bildung am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Seit 10 Jahren wird am GSG im Sinne nachhaltigen Handelns gearbeitet.
Nachdem über aktuelle Vorhaben/Projekte informiert wurde, kurz ein Rückblick auf die Arbeit der vergangenen Jahre. Den Rahmen dafür bildet das Schulprogramm, in die der Weiterentwicklung nachhaltiger Ansätze gleichberechtigter Baustein neben der Unterrichtsentwicklung ist.
Weiterführende Informationen erhalten Sie » hier …
Nachhaltige Bildung am Geschwister-Scholl-Gymnasium
Seit 10 Jahren wird am GSG im Sinne nachhaltigen Handelns gearbeitet.
Nachdem über aktuelle Vorhaben/Projekte informiert wurde, kurz ein Rückblick auf die Arbeit der vergangenen Jahre. Den Rahmen dafür bildet das Schulprogramm, in die der Weiterentwicklung nachhaltiger Ansätze gleichberechtigter Baustein neben der Unterrichtsentwicklung ist.
Weiterführende Informationen erhalten Sie » hier …
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 17.09.15 19:01 Uhr |