31.10.2015:
Zum fünften Mal - Bericht vom 'GSG FeierAbend'
Am Donnerstag, den 29. Oktober fand zum fünften Mal der 'GSG FeierAbend' statt. Etwa hundert Personen waren der Einladung der Schule gefolgt, um der Verleihung des Preises 'von hier aus' beizuwohnen, Musikvorträgen zu lauschen und bei Snacks und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.
Der 'GSG FeierAbend' dient vor allem dazu, Mitglieder der Schulgemeinschaft zu würdigen, die sich in besonderer Weise in der Schule, aber auch darüber hinaus zivilgesellschafltich engagieren.
Hierzu hat das GSG gemeinsam mit dem Pulheimer Wirtschaftsgremium und dem Förderverein der Schule den Preis von hier aus ins Leben gerufen, der nun schon zum siebten Mal verliehen wurde. Die Jury bestand in diesem Jahr aus der in Pulheim lebenen Autorin und Zeitzeugin Tamar Dreifuß, Dieter Wesselow, Mitglied des Rats der Stadt Pulheim und bis vor kurzem Vorsitzender des Pulheimer Wirtschaftsgremiums und Arnold Golger, Vorsitzender des Integrationsrates der Stadt Pulheim. Aus den im vergangenen Schuljahr bei der Schulleitung eingegangenen Vorschlägen wählte die Jury zwei Projekte aus:
- Den mit 300,-€ dotierten ersten Preis erhalten Tobias Grahl, Patrick Schäfer und Sven Liesenfelder. Die Schüler der Stufe 10 / EF spielen seit etwa einem Jahr einmal pro Woche Fußball mit Kindern und Jugendlichen aus Familien, die als Flüchtlinge bzw. als Asylbewerber nach Pulheim gekommen sind. Begleitet und unterstützt wird die Gruppe von den Lehrkräften Duygu Dönmez und Jens Tanzmann. Durch das gemeinsame Fußballspiel entstehen Freundschaften untereinander, und natürlich lernen die Kinder und Jugendlichen dabei 'nebenbei' auch die deutsche Sprache. Die Schüler des GSG leisten somit einen wichtigen Beitrag für die Integration der neuen Mitbürger. Das Geld will die Gruppe für die Anschaffung neuer Bälle und für den Kauf von Fußballschuhen für die Kinder und Jugendlichen verwenden.
- Ein zweiter Preis (200,-€) wurde der GSG Rad AG unter der Leitung von Daniel Follmann zugesprochen. Die Mitglieder der Rad AG hatten im Sommer aktiv an einer Aktion mitgewirkt, bei der gebrauchte Fahrräder von Pulheimer Bürgerinnen und Bürger gespendet und an Flüchtlinge weitergegeben wurden, die in Pulheim wohnen. Über 200 Menschen haben auf diese Weise ein Fahrrad erhalten. Einen ganzen Samstag lang setzten die Jungs der Rad AG die Räder instand, schlachteten nicht mehr funktionstüchtige Räder aus, wechselten Ersatzteile aus und statteten die Räder mit einer Kennzeichnung aus.
Gewürdigt wurden beim 'GSG FeierAbend' auch die Eltern des Pädagogischen Trainingsraums sowie die Gruppe, die in diesem Jahr zum zweiten Mal den Aktionstag 'GSG is(s)t gesund' geplant und durchgeführt hat.
Am Schluss der Veranstaltung überreichten die Schülersprecher Sophie Smets und Ole Hermann symbolisch die Spenden des Sponsorenlaufs 2015. Jeweils 2.500,-€ erhalten in diesem Jahr das Paul-Krämer-Haus Pulheim sowie das neu gegründete Pulheimer Flüchtlingsnetzwerk.
Musikalisch gestaltet wurde der 'GSG FeierAbend' von Thilo Kleinwächter (Piano), Helen Huynh Flöte und Johanna Hofmann (Piano) sowie von der Band 'The Aquilas'.
Den Pressebericht des Kölner Stadtanzeigers zum GSG FeierAbend können Sie unter diesem Link anschauen (externer Link).
gsg Zur Übersicht...
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 17.04.18 21:07 Uhr |