08.07.2016:
GSG mit Jakob Muth - Preis für inklusive Schule ausgezeichnet
Als eine von vier Schulen und als erstes Gymnasium bundesweit wird das GSG in diesem Jahr mit dem Jakob Muth - Preis für inklusive Schule ausgezeichnet.
Wir freuen uns sehr darüber, dass die Jury der Bertelsmann-Stiftung die Konzepte und die pädagogische Arbeit der Schule mit dieser Auszeichnung würdigt. Vor allem aber drückt sich darin die Wertschätzung gegenüber vielen Mitgliedern der Schulgemeinschaft aus, die daran mitarbeiten, dass Gemeinsames Lernen auch am Gymnasium gelingen kann und dass davon möglichst viele Kinder und Jugendliche mit ihren unterschiedlichen Talenten und Bedarfen profitieren können. Dies betrifft Lehrkräfte, Sonderpädagogen und -pädagoginnen, Schulbegleiter und Integrationshelfer sowie die Mitglieder des schulischen Beratungsteams, aber auch die Eltern und die Schülerinnen und Schüler, die dabei mitwirken, dass Vielfalt als Chance für das fachliche und das überfachliche Lernen genutzt werden. Nicht zu vergessen ist schließlich, dass wir auch von außen wichtige Unterstützung erhalten haben, etwa durch die Kooperation mit der Förderschule Jahnstraße im Rahmen des Modellversuchs 'Kompetenzzentrum sonderpädagogische Förderung'. Ausdrücklich bezieht die Jury der Bertelsmann-Stiftung auch die Arbeit mit den neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen der Internationalen Willkommensklassen mit ein.
Die Auszeichnung des GSG mit dem Jakob Muth - Preis macht uns Mut, den eingeschlagenen Weg des Umgangs mit Vielfalt und der Förderung aller Schülerinnen und Schüler konsequent weiterzugehen. Auch wenn schon vieles erreicht ist, so liegen auch noch viele Aufgaben vor uns. So müssen wir etwa gute Lösungen für das zehnte Schulbesuchsjahr für die Schülerinnen und Schüler finden, die nicht das Abitur anstreben, sondern einen anderen Abschluss erhalten, um dann außerhalb der Schule ihren Bildungsweg fortsetzen zu können. Auch der dringend notwendige Umbau bzw. die erforderliche Erweiterung und Sanierung des Schulgebäudes sowie die Verbesserung der gerade für das individuelle Lernen so wichtigen Ausstattung im Bereich IT liegen vor uns und müssen dringend angepackt werden. Schließlich arbeitet die Schule auch mit an der Entwicklung und der Realisierung eines Konzepts für ein kommunales Koordinierungs- und Unterstützungszentrum Inklusion.
Einen Teil des Preisgeldes werden wir in die Überarbeitung des Leitbildes und des Schulprogramms am GSG investieren.
Die Preisverleihung hat am Mittwoch, den 22. Juni um 9:30 Uhr in der Mensa des Geschwister-Scholl-Gymnasiums stattgefunden. Zu den Gästen zählten unter anderem NRW Schulministerin Silvia Löhrmann sowie die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen Verena Bentele. Neben dem GSG wurden die folgenden Schulen mit dem Jakob Muth - Preis ausgezeichnet: Die Saaleschule in Halle (Gesamtschule in privater Trägerschaft), die Grund- und Mittelschule in Thalmässing (Bayern) sowie das Pestalozzi-Förderzentrum in Husum (Schleswig-Holstein).
Weitere Informationen:
- Webseite des Jakob Muth - Preises (externer Link)
- filmisches Portrait der inklusiven Arbeit am Geschwister-Scholl-Gymnasium auf Youtube (externer Link)
- Video von der Preisverleihung auf Youtube (externer Link)
- Interview mit Schulleiter Andreas Niessen auf der Webseite des WDR (externer Link)
- Bericht auf der Internetseite des Bundesministerium für Bildung und Forschung (externer Link)
- Das GSG auf dem Weg zur inklusiven Schule (interner Link)
- Pressemitteilung der Bertelsmann-Stiftung (pdf)
- Pressemitteilung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (pdf)
- Präsentation zum Gemeinsamen Lernen am GSG (pdf-Download)
gsg Zur Übersicht...
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr |