|Die Suchtprävention

Suchtprävention - ein wichtiger Bestandteil der pädagogischen Arbeit am Geschwister-Scholl-Gymnasium

Suchtverhalten in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen ist ein Phänomen, das in der Erwachsenenwelt weit verbreitet ist und von dem auch Kinder und Jugendliche direkt oder indirekt betroffen sein können. Gerade die Phase der Pubertät, die durch die Suche nach der eigenen Identität, die Abgrenzung gegenüber dem Elternhaus und das Kennenlernen neuer sozialer Kontexte geprägt ist, stellt Jugendliche vor die Herausforderung, mit den Gefahren von Sucht umzugehen. Neben dem Elternhaus fällt hier der Schule die Aufgabe zu Orientierung anzubieten, Aufklärung zu betreiben und ein suchtresistentes Verhalten zu trainieren.

Suchtprävention am Geschwister-Scholl-Gymnasium vollzieht sich in den folgenden drei Handlungsfeldern:

Konzept Suchtprävention am GSG Stufen 7- 9 – Überblick
Weitere Aktivitäten und Unterstützungsangebote des Suchtpräventionsteams:
» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 19.03.16 12:49 Uhr