|Girls'Day und Boys'Day

|Mädchen- und Jungenzukunftstag am GSG

Girls’Day und Boys’Day am 27. April 2023 am GSG

Für die Zukunft junger Menschen ist die berufliche Orientierung ein sehr zentrales Thema und daher sollte eine vielfältige Auseinandersetzung mit beruflichen Perspektiven angeregt werden. Das Geschwister Scholl Gymnasium unterstützt daher die Teilnahme unserer Schüler:innen auch am diesjährigen Girls‘ und Boys’Day. Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag die Möglichkeit, in Berufsfelder zu schnuppern, die erfahrungsgemäß vom jeweiligen Geschlecht nicht oft gewählt werden.

Im letzten Jahr hat sich der Ausbau der digitalen Angebote als erfolgreiche Alternative etabliert, wenn Betriebe zwar grundsätzlich Praktikumsplätz anbieten wollten, aber ein Besuch vor Ort nicht umsetzbar war. An dieses erfolgreiche Konzept wird auch in diesem Jahr angeknüpft, sodass die Jugendlichen sowohl das digitale Angebot als auch Angebote vor Ort, die stattfinden können, wie gewohnt über das Radar finden können:


Da der Aktionstag auf einen regulären Unterrichtstag fällt, ist eine Freistellung vom Unterricht erforderlich. Dies gilt auch, wenn eine digitale Veranstaltung besucht wird.

Die Anmeldung erfolgt mit folgenden Formularen „Girls'Day - Freistellung vom Unterricht“, “Boys‘Day – Freistellung vom Unterricht“, die hier heruntergeladen werden können.

Bitte schicken Sie das jeweilige Antragsformular ausgefüllt per Email bis zum 13.04.2023 an Sarah Damm.

Orgateam Girls'Day | Boys'Day
(Sarah Damm, Antonia Peters)
» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 02.02.23 14:01 Uhr