|Grünes Klassenzimmer Pulheimer Bach

Seit dem Schuljahr 2008/09 wird am Geschwister Scholl-Gymnasium Pulheim das fächerübergreifende Projekt zum Thema „Ökosystem Bach/Bachaue – am Beispiel des Pulheimer Bachs“ in der Klassenstufe 5 durchgeführt. Dabei steht der Pulheimer Bach im Erdkunde- und Biologieunterricht insbesondere mit seinem renaturierten Teilstück bei Sinthern/Geyen als außerschulischer Lernort im Mittelpunkt.
Nicht nur wegen seiner guten Erreichbarkeit mit dem Fahrrad und dem deutlichen Bezug zur Lebenswirklichkeit der SchülerInnen des GSG, stellt der Pulheimer Bach ein interessantes Untersuchungsobjekt dar. Im Rahmen der Regionalen 2010 (http://www.regio-gruen.de) ist die „Wasserachse Pulheimer Bach“ ein assoziiertes Projekt der RegioGrün. Als Teil dieses Projektes wird der Pulheimer Bach in Abschnitten wieder renaturiert und es entsteht ein „Wassererlebnispfad“, der in Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Pulheim (Unterhaltungsverband Pulheimer Bach, http://www.bachverband.de/) und dem Geographischen Institut der Universität zu Köln erstellt wird. Ziel ist es dabei u.a., die Infrastruktur für ein „Grünes Klassenzimmer“ für Schulen im Umland zu schaffen, die mit ihren SchülerInnen hier Umwelterziehung im Rahmen ihres Fachunterrichts betreiben wollen.
Die Fachschaften Erdkunde und Biologie haben beschlossen, das Grüne Klassenzimmer Pulheimer Bach zu einem festen Baustein in ihrem Programm zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) werden zu lassen. Die kontinuierliche Überarbeitung der Unterrichtsmaterialien, die Einbeziehung aktueller Themenbezüge (z.B. die Ansiedlung des Edelkrebses am Pulheimer Bach) und eine zunehmende Kooperation mit anderen Pulheimer Schulen (z.B. der Gemeinschaftsgrundschule Sinthern-Geyen) sowie mit den Projektpartnern von der Universität zu Köln sollen das Projekt zu einem erlebnisreichen und nachhaltigen Lernangebot für unsere Schülerinnen und Schüler werden lassen.

Weitere Informationen zum ersten Durchgang des Projekts in 2009 finden Sie » hier.

Mit Fragen zum Grünen Klassenzimmer Pulheimer Bach können Sie sich jederzeit an die verantwortlichen Koordinatoren des Projekts, Stephan Langer und Kirsten Ständecke, wenden.












Fotos aus dem ersten Durchgang 2009
» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 17.01.14 23:20 Uhr