|Frankreichaustausch 2010: Sceaux-Pulheim/ Brühl

zurück zur Übersicht
Frankreichaustausch 2010: Sceaux-Pulheim/ Brühl

Der Austausch mit unserer Partnerschule Lycée Lacanal fand auch in diesem Jahr wieder statt.
Es war der Rückaustausch jener, die im vorherigen Jahr schon in Sceaux, bei Paris, waren. Für sie gab es also ein Wiedersehen mit ihren französischen Austauschschülern, für die Schüler der Jahrgangsstufe 9 war es hingegen das erste Treffen mit ihren Austauschpartnern. Sie werden nächstes Frühjahr nach Sceaux fahren.
Die französischen Schüler wurden am Mittwoch, d. 17.4.2010, am späten Nachmittag in Pulheim von ihren Gastfamilien, die die weitere Tagesplanung übernahmen, empfangen. So hatte jeder die Chance seinen Austauschpartner bzw. seine Austauschschülerin ein wenig kennenzulernen und mit dem neuen Zuhause für die nächsten Tage vertraut zu machen.
Am Donnerstag erhielten die Franzosen einen Einblick in den deutschen Unterricht, danach fuhren alle gemeinsam zur Kletterhalle nach Frechen. Franzosen und Deutsche bildeten gemeinsame Gruppen und sicherten, kletterten abwechselnd. Auch eine französischsprachige Trainerin stand uns zur Seite.
Freitags unternahmen alle französischen Schüler, auch diejenigen, die bei Schülern des Max-Ernst-Gymnasiums in Brühl untergebracht waren, einen Ausflug nach Bonn. Sie konnten bei einer interaktiven Stadtrallye die ehemalige Hauptstadt erkunden und auch kleine Preise gewinnen.
Am Wochenende blieb die Planung ganz uns Deutschen überlassen, viele fuhren gemeinsam nach Köln, gingen shoppen oder ins Museum.
Montagmittag fand ein Treffen mit allen Teilnehmern in Köln statt, wobei die französischen Schüler schon morgens gemeinsam nach Köln gefahren waren und den Kölner Dom besichtigt hatten. Danach hatten alle Freizeit, in der man in Kleingruppen, möglichst französisch-deutsch die Stadt und größtenteils die Einkaufspassagen erkunden konnte.
Die Gestaltung der restlichen Zeit war uns überlassen, denn am Dienstagmorgen reisten die Franzosen leider schon wieder ab.
Alles in allem würde ich den Austausch mit Sceaux als eine durchweg positive Erfahrung beschreiben, der Umgang mit den französischen Schülern verbesserte nach eigenem Empfinden den Umgang mit der Sprache erheblich und war von großem Nutzen. Auch der Einblick, den man beim Aufenthalt in Paris/Sceaux in die Kultur und das französische Familienleben erhalten hat, war ein tolles Erlebnis, was ich jederzeit wiederholen würde.

Ruth Ufrecht
» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 17.01.14 23:12 Uhr