Schulinterner Lehrplan Pädagogik (pdf)
Jahrgangsstufe EF
1. Kursthema: Erziehungssituationen und Erziehungsprozesse
mögl. Zugänge
- Formen familialer und außerfamilialer Erziehung
- Macht und Autorität als pädagogisches Phänomen und Problem
- Klärungen: Erziehung, Sozialisation, Enkulturation, Pädagogik, Erziehungswissenschaft
- Das pädagogische Verhältnis
- Erziehungsziele, -mittel, -stile
- Kommunikation und Erziehung
- Erziehung in frühen Epochen
- Erziehung in verschiedenen Milieus und Kulturen
2. Kursthema: Lernen und Entwicklung
mögl. Zugänge
- Vergleich verschiedener Lerntheorien
- Wahrnehmung, Denken und Gedächtnis
- Entwicklung, Lernen, Reifung, Prägung
- Intelligenz und Begabung
- Schulisches Lernen und Lehr-/Lerntechnik
- Motivation
- Lernbehinderung
Jahrgangsstufe Q1
1. Kursthema: Entwicklung und Sozialisation in der Kindheit
mögl. Zugänge
- Anlage - Umwelt - Problematik
- Erziehungsbedürftigkeit und Erziehbarkeit des Menschen
- Interdependenz der Entwicklung verschiedener Fähigkeiten und Eigenschaften
- Möglichkeiten und Grenzen der pädagogischen Beeinflussung von Entwicklungsprozessen
- weibliche und männliche Sozialisation
- Das Spiel im Entwicklungs- und Sozialisationsprozess
2. Kursthema: Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugend- und Erwachsenenalter
mögl. Zugänge
- Entwicklung und Sozialisation, mögliche Störungen und deren Ursachen während der Pubertät und im Jugendalter
- Möglichkeiten und Grenzen der sozial- und sonderpäda- gogischen Intervention bei Entwicklungsstörungen und Devianz
- Entwicklungsaufgaben und Identitätsentwicklung
Jahrgangsstufe Q2
1. Kursthema Normen und Ziele in der Erziehung
mögl. Zugänge
- Erziehung in unterschiedlichen Gesellschaftssystemen und historischen Kontexten
- Erziehung im Kulturvergleich
- Wandel und Strukturen des Bildungs- und Erziehungswesens
- Alternative Schulmodelle
- Konzepte der Werteerziehung
2. Kursthema: Identität
mögl. Zugänge
- Entstehung und Förderung von Identität und Mündigkeit
- Menschenbilder
Das Unterrichtsfach Pädagogik wird in Grund- und Leistungskursen an unserer Schule unterrichtet; und das schon seit Gründung des Geschwister-Scholl-Gymnasiums