La journée franco-allemande/Der deutsch-französische Tag 2011
Deutsch-Französische Freundschaft am GSG
Auch in diesem Jahr wurde die deutsch-französische Freundschaft am GSG wieder auf viele verschiedene Arten gefeiert. Am 24. Januar wurden anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages durch Charles de Gaulle und Konrad Adenauer verschiedene Aktivitäten im Unterricht und auch in der Pause geboten.
Der Film Bienvenue chez les Ch’tis/Willkommen bei den Sch’tis eröffnete z.B. die Unterrichtswoche einer Klasse 7 und gab amüsante Einblicke in die französische Landeskunde. Eine andere 7. Klasse probte derweil im Theaterkeller ihr eigenes französisches Theaterstück.
Bei frz. Musik gab es in der großen Pause Crêpes und Baguettes zur Stärkung für das Boules-Spiel, das der Leistungskurs Französisch aus der Stufe 13 anbot.
Ein kurzer selbst gedrehter Film über die deutsch-französischen Beziehungen, der auf der Leinwand in der Aula präsentiert wurde, diente zur Unterstützung bei der Lösung eines deutsch-französischen Quiz. Kleine Preise, wie z.B. die frz. Süßigkeit Carambars, motivierten ebenfalls zur Quizteilnahme.
In der Mittagspause verlagerte sich das Geschehen in die Turnhalle, in der die frz. Sportart Parcours angeboten wurde.
Die deutsch-französische Freundschaft wird jedoch nicht nur an einem besonderen Tag gefeiert, das GSG bietet auch die Möglichkeit zweier » Schüleraustausche nach Frankreich, nach Sceaux und Chatou, um unseren französischen Nachbarn besser kennenzulernen und die deutsch-französische Freundschaft selbst zu erleben. Europa wächst zusammen!
Vive la France!!
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 13.02.11 10:30 Uhr |