zurück zur Übersicht
Austausch/Echange Pulheim-Chatou: 21.-27. März 2012
Am 21.März 2012 kamen die Franzosen aus unserer Partnerschule, dem Collège Paul Bert in Chatou, bei uns an. Wir begrüßten die Franzosen mit einem Schokohasen.

Am Donnerstag hatten die Franzosen schon ihren ersten Ausflug. Es ging nach Bonn ins Haus der Geschichte und zu Haribo, dem Einkaufsparadies für alle Franzosen.

Am Nachmittag wurden wir alle – also 29 Schüler aus der 7. /8. Klasse vom GSG und unsere 29 Austauschpartner, sowie die Austauschlehrer Mme Föttinger, Mme Kappes, Frau Schulte und Herr Willmann – vom Bürgermeister begrüßt.
Am Freitag ging es nach Solingen. Nach einer Wanderung unter der Müngstener Brücke, die Wupper entlang und durch den Wald sind wir mit der Seilbahn zu Schloss Burg hochgefahren. Dort hatten wir dann Zeit die Burg zu besichtigen.



Das Wochenende stand den Familien zur freien Verfügung. Es war genug Zeit, unsere Austauschschüler noch näher kennenzulernen und ihnen noch mehr zu zeigen.
Der Montag: Es ging nach Köln. Vorher wurde noch in der Schule ein deutsch-französisches Spezialitätenfrühstück veranstaltet. Wir fuhren mit der Seilbahn auf die andere Rheinseite, um dort zu picknicken. Wir gingen über die Hohenzollern Brücke zurück zum Dom und hängten ein Schloss an die Brücke, was unseren Austausch für immer fest halten wird. Während die Franzosen eine Führung durch den Dom hatten, konnten wir den Dom frei besichtigen. Danach konnten wir mit den Franzosen noch durch die Stadt bummeln.



Dienstagmorgen fuhren die Franzosen wieder zurück nach Chatou.
Es war ein sehr schöner Austausch, der den Franzosen und uns Deutschen sehr viel Spaß gemacht hat. Es freuen sich alle schon auf den Rückaustausch nach Chatou.

Julia Anger und Antonia Korn
Am 21.März 2012 kamen die Franzosen aus unserer Partnerschule, dem Collège Paul Bert in Chatou, bei uns an. Wir begrüßten die Franzosen mit einem Schokohasen.

Am Donnerstag hatten die Franzosen schon ihren ersten Ausflug. Es ging nach Bonn ins Haus der Geschichte und zu Haribo, dem Einkaufsparadies für alle Franzosen.

Am Nachmittag wurden wir alle – also 29 Schüler aus der 7. /8. Klasse vom GSG und unsere 29 Austauschpartner, sowie die Austauschlehrer Mme Föttinger, Mme Kappes, Frau Schulte und Herr Willmann – vom Bürgermeister begrüßt.

Am Freitag ging es nach Solingen. Nach einer Wanderung unter der Müngstener Brücke, die Wupper entlang und durch den Wald sind wir mit der Seilbahn zu Schloss Burg hochgefahren. Dort hatten wir dann Zeit die Burg zu besichtigen.



Das Wochenende stand den Familien zur freien Verfügung. Es war genug Zeit, unsere Austauschschüler noch näher kennenzulernen und ihnen noch mehr zu zeigen.
Der Montag: Es ging nach Köln. Vorher wurde noch in der Schule ein deutsch-französisches Spezialitätenfrühstück veranstaltet. Wir fuhren mit der Seilbahn auf die andere Rheinseite, um dort zu picknicken. Wir gingen über die Hohenzollern Brücke zurück zum Dom und hängten ein Schloss an die Brücke, was unseren Austausch für immer fest halten wird. Während die Franzosen eine Führung durch den Dom hatten, konnten wir den Dom frei besichtigen. Danach konnten wir mit den Franzosen noch durch die Stadt bummeln.



Dienstagmorgen fuhren die Franzosen wieder zurück nach Chatou.
Es war ein sehr schöner Austausch, der den Franzosen und uns Deutschen sehr viel Spaß gemacht hat. Es freuen sich alle schon auf den Rückaustausch nach Chatou.

Julia Anger und Antonia Korn
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 17.01.14 23:12 Uhr |