
Am 8. Juni 2012 fanden in diesem Jahr seit langem einmal wieder die Bundesjugendspiele Leichtathletik für alle 7. Klassen am Geschwister-Scholl-Gymnasium unter der Leitung von Bastian Böckermann, Katrin Ohly und Andreas Heuser statt. Bei besten Bedingungen konnten sich rund 175 Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen 75m Sprint, Weitsprung, Ballweitwurf und 800m-Lauf (Mädchen) bzw. 1000m-Lauf (Jungen) messen. Höhepunkt am Ende des Wettkampfes war eine 75m-Pendelstaffel, an der jeweils 4 Schülerinnen und Schüler aus jeder Klasse gegeneinander antraten.
Die hervorragenden äußeren Bedingungen wurden durch eine großartige Stimmung unter den Athletinnen und Athleten ergänzt, die sich teils durch lautes Anfeuern, teils durch Mitsprinten an der Seitenlinie gegenseitig unterstützten.
Das einstimmige Fazit der Verantwortlichen, der vielen Sporthelferinnen und Sporthelfer, der beteiligten Sportlehrerinnen und Sportlehrer, der Schulsanitäter und nicht zuletzt der Siebtklässler lautet, dass es in Zukunft erneut Bundesjugendspiele geben soll bzw. wird.
All den genannten Helferinnen und Helfern gilt an dieser Stelle ein besonderer Dank für die hervorragende Unterstützung, dass dieses Sportfest in dieser Weise gelingen konnte.
Den Gesamtpunktesieg in allen Disziplinen der Jungen konnte in diesem Jahr Conrad Fetten aus der Klasse 7f erringen.
Ebenfalls aus der 7f kommt die Gesamtpunktesiegerin der Mädchen, Anne Reichart.
Den Wanderpokal für den Klassengesamtsieg konnte die Klasse 7c erringen.
