Schulfahrten, Exkursionen, Austauschprogramme und Projekte sind neben dem Fachunterricht wichtige und unverzichtbare Bestandteile der schulischen Arbeit. Hier besteht für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, Herausforderungen zu bestehen, mit Vielfalt und Andersartigkeit umzugehen und interdisiplinär zu lernen.
Die Schulkonferenz des GSG hat im April 2013 eine Neufassung des Konzepts für Fahrten, Austauschprogramme und verbindliche Projekte beschlossen, das mittlerweile für alle Jahrgangsstufen gilt. Aus der folgenden Übersicht wird deutlich, welche Fahrten und Projekte in den jeweiligen Schuljahren verbindlich auf dem Programm stehen und an welchen Austauschprogrammen Schülerinnen und Schüler teilnehmen können.
Wenn Sie sich über das Fahrtenkonzept infomieren wollen, folgen Sie bitte diesem Link. Hier finden Sie auch Informationen zu den derzeit gültigen Kostenobergrenzen.
Übersicht: Klassen- und Stufenfahrten, Austauschprogramme und verbindliche Projekte
Stufe | Aktivität | Inhalt | Bemerkungen | ||||||||||||
5 | Fachprojektwoche Pulheimer Bach |
|
Eine Woche zwischen Oster- und Sommerferien | ||||||||||||
6 | Klassenfahrt (3 bis 5 Tage) |
|
Zweite Woche nach den Sommerferien | ||||||||||||
7 | Kleine Fahrt (3 Tage) |
|
|||||||||||||
7 | Fachprojektwoche Kunst / Musik |
|
|||||||||||||
8 | Fachprojektwoche Religion / Praktische Philosophie |
| |||||||||||||
8 | Austauschprogramme |
| |||||||||||||
9 | Abschlussfahrt (5 Tage) |
Deutschland und angrenzendes Ausland, eine Woche zwischen den Oster- und den Sommerferien |
| 9 |
Austauschprogramme |
| |||||||||
EF (10) | Skifahrt |
|
|||||||||||||
EF (10) | Betriebspraktikum |
|
|||||||||||||
EF (10) | Austauschprogramme |
|
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 04.09.17 22:57 Uhr |