zurück zur Übersicht
Thüringenaustausch 2014: Pulheim – Königsee
In diesem Jahr hat ein Austausch zwischen dem GSG und dem Dr. Max Näder Gymnasium in Königsee stattgefunden. Nachdem die Thüringer im Mai bei uns waren hatten wir den Rücktausch vom 23 – 27.06.2014.
Montag: Nach einer mehrstündigen Zugfahrt sind wir endlich an unserem Ziel angekommen. Damit wir einen besseren Eindruck von Königsee bekommen konnten, hat uns nach der Ankunft eine 6. Klasse die bedeutendsten Orte in diesem Teil von Thüringen gezeigt.
Dienstag: Am ersten richtigen Tag in Königsee sind wir mit einem Bus nach Ilmenau gefahren, wo wir als erstes eine Rodelbahn besucht haben. Nach längerem Aufenthalt an dieser sind wir zu der Ilmenauer Universität gelaufen. Nach der Ankunft durften wir uns eine Zeit lang auf dem Campus frei bewegen und etwas in der Mensa essen, bis wir uns wieder zusammengefunden haben und uns ein Dozent etwas über Universitäten im Allgemeinen erklärt hat. Nach diesem Vortrag wurden wir in Gruppen aufgeteilt und besichtigten zwei verschiedene Labore.
Mittwoch: Dieser Tag war sehr spannend, aber auch traurig denn wir haben das Konzentrationslager Buchenwald besucht. Nach einem kurzen Film als Einstieg hat uns Herr Vogel, ein Lehrer von dem Thüringer Gymnasium, eine Führung durch das Lager gegeben. Die Atmosphäre war sehr drückend, da uns die schrecklichen Geschehnisse der damaligen Zeit vor Augen geführt wurde. Nach dem eher traurigen und bedrückenden Besuch, ging es weiter nach Weimar, die Stadt von Goethe und Schiller. Wir hatten die Wahl das Haus von Goethe zu besichtigen oder uns die Stadt anzusehen.
Donnerstag: An diesem Tag stand Wandern auf dem Programm. Zuerst einmal aber sind wir mit der Bergbahn nach Lichtenhain gefahren. Von da aus sind wir nach Oberweißbach gelaufen, wo wir eine Glasbläserei und das Fröbelmuseum (Friedrich Fröbel war der Erfinder des Kindergartens) besichtigt haben. Nach der Besichtigung sind wir zur Meuselbacher Kuppe gewandert, wo wir in einem kleinen Lokal etwas zu Mittag essen konnten. Da das der letzte Tag vom Austausch war, gab es am Abend ein Abschlussfest auf dem wir alle zusammen gegrillt haben.
Freitag: Der Tag der Abreise verlief traurig, da noch keiner fahren wollte. Abschließend kann man sagen, dass uns allen der Austausch sehr viel Spaß gemacht hat und wir eine Menge neuer Eindrücke mitgenommen haben.
Laura Merker, Klasse 8a
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 19.10.14 21:27 Uhr |