2016
- Fr, 28. Oktober 2016, 15 bis 18 Uhr: Ringvorlesung Praxisbausteine Inklusive Didaktik, Vortrag Claudia Langer: Offene Unterrichtsformen im Gymnasium – schulische Konzeption und Bedeutung für die Lehramtsausbildung - Infos zum Download
- Fr, 30. September 2016, 15 bis 18 Uhr: Ringvorlesung Praxisbausteine Inklusive Didaktik, Vortrag Dorle Mesch, Andreas Niessen und Jan Springob: Ein Gymnasium auf dem Weg – Gelingensbedingungen inklusiver Schulentwicklung - Infos zum Download
- Fr, 23. September 2016, 13:30 bis 15:30 Uhr: Treffen der offenen Gruppe Inklusion am GSG - Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie weitere interessierte Personen sind herzlich eingeladen!
- Mo, 19. September 2016, 17 bis 19 Uhr: Treffen des Netzwerks inklusiver Gymnasien im Regierungsbezirk Köln am GSG
- Mi, 22. Juni 2016, 11 Uhr: Feier zur Verleihung des Jakob Muth - Preises --- für weitere Informationen sowie zum Link mit dem Filmportrait des GSG klicken Sie bitte hier
- Juni 2016: Unter dem Motto 'Inklusion - wir schaffen das' gestalten Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines grips-Kurses Videos zum Thema Inklusion; Links zum Portal Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=IEdnrF3AUwk --- https://www.youtube.com/watch?v=G6L-50pmr3M
- Fr, 3. Juni 2016, 13:30 bis 15:30 Uhr: Treffen der Offenen Gruppe Inklusion am Geschwister-Scholl-Gymnasium; interessierte Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie Gäste sind herzlich willkommen!
- Fr, 3. Juni 2016, 15 bis 18 Uhr: Ringvorlesung Praxisbausteine Inklusive Didaktik, Vortrag Walter Heilmann: Heterogene Lerngruppen und Ganztag als Voraussetzungen für Inklusion im Primarbereich - Infos zum Download
- Di, 10. Mai 2016: Premiere des Films "Inklusion im Klassenzimmer" im Filmhauskino Köln - Link
- Fr, 15. April 2016, 15 bis 18 Uhr: Ringvorlesung Praxisbausteine Inklusive Didaktik, Vortrag Kersten Reich: Kernelemente einer inklusiven Didaktik: Neue Lernformate an der Inklusiven Universitätsschule Köln in didaktischer und architektonischer Umsetzung - Infos zum Download
- Fr, 11. März 2016, 13:30 bis 15:30 Uhr: Treffen der Offenen Gruppe Inklusion am Geschwister-Scholl-Gymnasium; interessierte Mitglieder der Schulgemeinschaft sowie Gäste sind herzlich willkommen!
2015
- Fr, 25. September 2015, 13:30 bis 15:30 Uhr: Treffen der Offenen Gruppe Inklusion
- Fr, 12. Juni 2015, 13:30 bis 15:30 Uhr: Treffen der Offenen Gruppe Inklusion
- Mo, 27. April 2015, 17 Uhr: Treffen des Netzwerks inklusiver Gymnasien in Köln ---- Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln-Ehrenfeld --- Schwerpunkt: autistische Kinder
- Mo, 16. März 2015, 20 Uhr: mittendrin e.V.: Diskussionsveranstaltung "Inklusion gestalten! Eltern fordern eine bessere Umsetzung der inklusiven Bildung" - Köln, Rautenstrauch-Jost-Museum --- Flyer zum Download (pdf): bitte hier klicken
- Fr, 6. März 2015, 13:30 bis 15:30 Uhr: Treffen der Offenen Gruppe Inklusion
- Mo, 23. Februar, 17 Uhr: Treffen des Netzwerks inklusiver Gymnasien in Köln ---- Albertus-Magnus-Gymnasium, Köln-Ehrenfeld --- Schwerpunkt: Nachteilsausgleich
- Di, 13. Januar 2015, 19 Uhr: GSG Kino der Vielfalt - Treffpunkt: Pausenhalle - Eintritt frei
2014
- Fr, 12. Dezember 2014, 13:30 bis 15:30 Uhr: Treffen der Offenen Gruppe Inklusion am GSG - Einladung (pdf) --- Folien zur Sitzung (pdf)
- Forum Inklusive Bildung - Wintersemester 14-15: Flyer zum Download (pdf)
- Fr, 31. Oktober 2014, 14 bis 17:30 Uhr: Tagung "Inklusion am Gymnasium - gemeinsam lernen. Erfahrungen aus der Praxis" --- Veranstalter: Bündnis länger gemeinsam lernen --- Folien zum Vortrag von Andreas Niessen (pdf-Download) --- Bericht und Bilder zur Tagung (externer Link)
- Fr, 12. September 2014, 13:30 bis 15:30 Uhr: Arbeitstreffen der Offenen Gruppe Inklusion - Ort: Beratungszentrum (2007-B.065 - gegenüber der Bibliothek)
- Mi, 20. August 2014: Start der zweiten integrativen Klasse am GSG
- Juli 2014: "Ein Gymnasium macht sich auf den Weg - Bausteine inklusiver Schulentwicklung" Christoph Errens und Andreas Niessen im Interview über die ersten Schritte auf dem Weg zu einer inklusiven Schule. In: Schulverwaltung NRW, Heft 6 / 2014. S. 168-170. Langfassung des Interviews unter www.pedocs.de
- Fr, 13. Juni 2014, 13:30 bis 15:30 Uhr: Offene Expertengruppe Inklusion, Beratungszentrum (Raum 65, gegenüber der Bibliothek)
- Fr, 16. Mai 2014, 19 Uhr: GSG Kino der Vielfalt - Achtung: der Termin wird verlegt auf die Zeit nach den Sommerferien - genauere Infos folgen
- Di, 5. Mai 2014, 19 Uhr: Wie machen die das? IGS Bonn-Beuel. Alltag in der "Vorzeigeschule" - Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten Gemeinsames Lernen), Referent: Mike Kulhavy, Kostenbeitrag 5 Euro. Veranstaltungsort: mittendrin e.V., Beratungsstelle Inklusion, Luxemburger Straße 189, 50939 Köln, 0221/ 33 77 630
- Fr, 4. April 2014, 13:30 bis 15:30 Uhr: Offene Expertengruppe Inklusion, Raum 123 - Folien (pdf-Download)
- Fr, 14. Februar 2014, 13:30 bis 15:30 Uhr: Offene Expertengruppe Inklusion, Raum 140 - Folien zum Download (pdf)
- Di, 11. Februar 2014, 17 Uhr: Vorstellung des Gemeinsamen Unterrichts am GSG im Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit der Stadt Pulheim - Folien zum Download (pdf)
- Do, 6. Februar 2014, 19 Uhr: GSG Filmabend "Kino der Vielfalt - Treffpunkt: Pausenhalle - Flyer zum Herunterladen (pdf)
2013
- Fr, 29. November 2013, 13:30 bis 15:30 Uhr - Offene Expertengruppe Inklusion Folien (pdf) zum Download
- Fr, 27. September 2013, 13:30 bis 15:30 Uhr: Offene Expertengruppe Inklusion, Study Hall; die Folien zum Arbeitstreffen gibt es hier als pdf-Datei zum Download
- Juli 2013: Die Bezirksregierung beauftragt das GSG als eine von ca. 30 Vorreiterschulen im Bereich Inklusion. Zur Rolle der Vorreiterschulen berichtet die Zeitschrift schulverwaltung nrw (pdf-download)
- Di, 16. Juli 2013: "Exklusiver Zutritt zur Schule?" - eine Aktion der Offenen Expertengruppe. Mehr dazu ...
- Mo, 8. Juli 2013, 19 Uhr: GSG-Kino der Vielfalt: Bergfidel - eine Schule für alle und weitere Filme. Informationen folgen
- Fr, 21. Juni 2013, 13:30 bis 15:30 Uhr: Offene Expertengruppe Inklusion - Folien mit den Ergebnissen zum Download (pdf)
- Fernseh-Tipp - ZDF-Mediathek: Eine starke Gesellschaft - Fernsehdiskussion u. a. mit Bundespräsident Joachim Gauck, evang. Kirchentag 2013 (2. Mai 2013)
- Fr, 19. April 2013, 13:30 bis 16 Uhr: Offene Expertengruppe Inklusion - Folien zur Sitzung (pdf-Download)
- Sa, 16. März 2013, 10 bis 15 Uhr: 1. Pulheimer Inklusionstag
- Fr, 18. Januar 2013, 13:30 bis 16 h: Expertengruppe Inklusion, Raum 140; Folien zum Download (pdf)
2012
- Do, 6. Dezember 2012, 19 h: Schulkonferenz - Der Antrag auf Einrichtung einer integrativen Klasse am GSG zum Schuljahr 2013/2014 wird mit der Mehrheit von 14 Ja-Stimmen bei 3 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen.
- Mi, 28. November 2012, 14 bis 17 h: Kompetenznetzwerk ADHS Köln: Fortbildung zum Thema ADHS und Schule; zum Download des Infoflyers bitte hier klicken (pdf)
- Di, 27. November 2012: Die Lehrerkonferenz stimmt dem Antrag der Schulleitung auf Einrichtung einer integrativen Klasse zum Schuljahr 2013/2014 mehrheitlich zu
- Do, 22. November 2012, 9 bis 16 h: "Inklusion". Schulen und Kommunen auf dem Weg zum gemeinsamen Lernen. Veranstaltung des Rhein-Erft-Kreises im Bürgerhaus Hürth
- Fr, 16. November 2012, 13:30 h: Offene Expertenrunde "Das GSG auf dem Weg zur inklusiven Schule - für nähere Informationen bitte hier klicken (pdf-Download)
- Mo, 5. November 2012, 19:30 h: Offener Gesprächsabend der Schulpflegschaft zum Thema Inklusion
- Wintersemester 2012/2013: Veranstaltungsreihe des Zentrums für Lehrerbildung an der Uni Köln; Link zu weiteren Informationen
- Sa, 29. September 2012: Arbeitstagung "Fachdidaktik inklusiv" am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Köln - Link zu weiteren Informationen
- Sa, 29. September 2012: Fachkongress "Vielfalt als Chance - alle Professionen nutzen" - Verband Sonderpädagogik, Aachen - weitere Informationen zum Download
- Mi, 26. September 2012, 14 bis 16 Uhr: Dienstbesprechung / Lehrerkonferenz; einziger Tagesordnungspunkt: Aussprache zur Frage der Einführung integrativer Klassen am GSG (Nachmittagsunterricht entfällt)
- Mi, 26. September 2012: Schulische Inklusion. Wo bleiben Kinder mit psychischen Störungen? Gemeinsame Tagung der Uniklinik Köln und der Universität Siegen. Für weitere Informationen bitte hier klicken.
- Mo, 24. September 2012: Vortrag Prof. Dr. Jutta Schöler: "Inklusion - das Leben ist vielfältig, die Schule wird es auch." Köln, Gottesweg 116a; für weitere Informationen bitte hier klicken (Download pdf)
- Fr, 14. September 2012: Offene Exertengruppe "Das GSG auf dem Weg zur inklusiven Schule"
- ab Do, 13. September: "Berg-Fidel - eine Schule für alle" - zum Trailer - Achtung: Film läuft vom 13. bis 19. September im Odeon in Köln / Luxemburger Straße
- Di, 21. August 2012: Fortbildungstag zum Thema Inklusion am GSG - offen für Eltern, Schüler/innen, Mitarbeiter/innen - Einladung als pdf-Datei
- Fr, 15. Juni 2012, 13:30 h: Offene Expertengruppe "Das GSG auf dem Weg zur inklusiven Schule" (Folien zur Sitzung als pdf-Datei
- Di, 12. Juni 2012: Hospitation an der Gesamtschule Nettetal
- Mo, 11. Juni 2012: Hospitation an der Gesamtschule Köln-Holweide
- Di, 23. Mai 2012: Hospitation einer Schülergruppe an der Kath. Grundschule in Pulheim Stommeln - Erfahrungsbericht von Nina Kashnitz zum Download
- Fr, 20. April 2012: Offene Expertengruppe "Das GSG auf dem Weg zur inklusiven Schule
- Di, 27. März 2012: Lehrerkonferenz - offizielle Beauftragung der Expertengruppe
- Fr, 9. März 2012: konstituierende Sitzung der Offenen Expertengruppe "Das GSG auf dem Weg zur inklusiven Schule - Folien zum Download (pdf)
- Mi, 22. Februar 2012: Schulentwicklungstag - Information des Kollegiums über die Anforderung inklusiver Bildung, Absichtserklärung zur Bildung einer Expertengruppe