|Zeitraster ab Schuljahr 2017/18

Das GSG ist seit dem Schuljahr 2008/2009 ein gebundenes Ganztagsgymnasium. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler an mindestens drei Wochentagen bis nach der 8. Stunde in der Schule sind (weitere Informationen zum Ganztag am GSG). Gemäß Erlass des Schulministeriums zählen zu den schulischen Aktivitäten im gebundenen Unterricht der Fachunterricht, die Lernzeiten (am GSG: EVA 5/6 und Blaue Lernzeit 7-8), Pausenzeiten sowie sonstige Lern- und Freizeitangebote. In der Sekundarstufe II (Stufen EF, Q1 und Q2) gilt nicht der gebundene Ganztag. Hier findet aufgrund der Festlegungen für die gymnasiale Oberstufe im Bildungsgang G8 Fachunterricht auch am Nachmittag statt.

Das 2008 eingeführte Zeitraster mit Doppelstunden, einer Wechselpause und einer längeren Pause am Vormittag und der einstündigen Mittagspause von Montag bis Donnerstag hat sich über die Jahre hinweg insgesamt bewährt. Auf Beschluss der Schulkonferenz wird ab dem Schuljahr 2017/2018 eine veränderte Rhythmisierung eingeführt. Grund hierfür ist vor allem die Absicht, das Ende der 8. Stunde von 16 Uhr auf 15:30 Uhr vorzuverlegen. Hiervon profitieren die Schülerinnen und Schüler, indem die Übergangszeiten zu den außerschulischen Sport- und Bildungsangeboten am Nachmittag verkürzt werden. Auch für die Lehrkräfte ergeben sich Vorteile - vor allem für diejenigen, die ihre eigenen Kinder rechtzeitig aus den Betreuungseinrichtungen am Nachmittag abholen müssen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

Das Zeitraster am GSG ab Schuljahr 2017/18

Anmerkungen:
» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 09.01.18 14:27 Uhr