|News

01.09.2017:

Das GSG liest Keun

Der Leistungskurs Geschichte Q2 hat am Ende des vergangenen Schuljahres an der Initiative „Köln liest Keun“ der Universität zu Köln teilgenommen. Die Jugendlichen haben im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Nationalsozialismus das Buch „Kind aller Länder“ gelesen, in dem die Kölner Autorin Irmgard Keun die abenteuerliche Flucht der zehnjährigen Kully und ihrer Eltern vor den Nationalsozialisten thematisiert. Der Exilroman aus dem Jahr 1938 spielt an verschiedenen Emigrationszentren in Europa und schildert die Sorgen der Familie vor dem herannahenden Krieg, ihre Geldnöte und das verzweifelte Bemühen um einen legalen, sicheren Aufenthaltsort.

Wir bedanken uns bei Frank Spiekermann und dem Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Köln für die großzügige Unterstützung mit Leseexemplaren. Die Rezensionen der Schülerinnen und Schüler und einen aktuellen Fluchtbericht („Wir haben mal in Kobanî gelebt“) eines IVK-(8a)Schülers finden Sie unter den beiden folgenden Links:


taz

Zur Übersicht...

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr