|News

13.09.2017:

Das Patenprojekt - Soziales Engagement aktiv gestalten. Wir suchen noch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das Patenprojekt des GSG ist eine Initiative, um die neuen Schülerinnen und Schülern der Stufe 5 dabei zu unterstützen, sich an ihrer neuen Schule leichter zu orientieren, sich wohl zu fühlen und sich als Klasse zusammen zu finden.

Patinnen und Paten stehen im Schulalltag für Fragen bereit, lösen mal kleine Streitereien und laden die Klasse zu gemeinsamen Treffen in das Jugendzentrum POGO in Pulheim ein. Ob gemeinsam Kochen, Spielen oder auch mal einen Film gucken und Pizza bestellen oder auch einen Nachmittag für die Klasse mit Eltern und Lehrern organisieren – der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

In der Rolle als Patin oder Pate hat man die Chance Verantwortung für eine Gruppe zu übernehmen. Es geht darum, sich Aktionen auszudenken , diese sie kreativ und organisatorisch zu gestalten und ein Bewusstsein dafür zu bekommen, was es heißt eine Klasse zu begleiten Zudem ist die Zusammenarbeit im Patenteam ganz wichtig. Dazu gehört, sich gut absprechen, gemeinsame Regeln und Ideen entwickeln, als Team geschlossen zusammen zu stehen und die Herausforderungen zu meistern.
Eine Patenschaft kann als Profilkurs oder dritter Nachmittag angerechnet werden und im Zeugnis vermerkt werden.

Ansprechpartnerin für dieses Projekt ist Silvia Huber (Sozialpädagogin am GSG) – E-Mail: shuber@scholl-gymnasium.de.

gsg

Zur Übersicht...

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr