|News

21.12.2017:

Schulkonferenz fasst wichtige Beschlüsse

In der Sitzung der Schulkonferenz vom 12. Dezember 2017 haben die Mitglieder der Schulkonferenz einige wichtige Beschlüsse gefasst.

Hier ein Überblick:

G8/G9
Das von der Schulleitung erbetene Stimmungsbild zur Leitentscheidung der Landesregierung hinsichtlich der Wiedereinführung des neunjährigen Gymnasiums hat ergeben, dass alle Mitglieder der Schulkonferenz sich für G9 aussprechen. Für weitere Informationen zu G9 klicken Sie bitte hier.

Kapitalisierung im gebundenen Ganztag
Wie in den vergangenen Jahren hat auch jetzt wieder die Schulkonferenz der Fortführung der Kapitalisierung eines Teils des Lehrerstellenzuschlags im gebundenen Ganztag beschlossen. Konkret bedeutet dies, dass 2,9 Lehrerstellen von insgesamt ca. 10 Stellen in Form von Geldern zugewiesen werden, aus denen die Stellen der pädagogischen Mitarbeiter_innen im Ganztag finanziert werden können.

Förderung des selbstständigen Lernens als nächster Schwerpunkt der Schulprogrammentwicklung
Die Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit ist einer der zentralen Punkte im überarbeiteten Leitbild der Schule. Zugleich gibt es weiterhin Kritik aus den verschiedenen Gruppen der Schulgemeinschaft an der Umsetzung des selbstständigen Lernens im Fachunterricht sowie in den Lernzeiten. Hier sind die Mitglieder der Schulkonferenz der Empfehlung der Lehrerkonferenz gefolgt, die Förderung des selbstständigen bzw. selbstgesteuerten Lernens als zentrales Anliegen der Schulprogrammentwicklung der nächsten zwei bis drei Jahre festzulegen. Hierzu soll im neuen Jahr eine Arbeitsgruppe gebildet werden, die sich nach Möglichkeit aus Mitgliedern aller Gruppen der Schulgemeinschaft zusammensetzt.

Neuordnung der Gremienstruktur im Bereich der Schulentwicklung
Auch hier lag der Schulkonferenz ein Empfehlungsbeschluss der Lehrerkonferenz vor. Beschlossen wurde die Neuordnung der Gremienstruktur im Bereich der Schulentwicklung. Dies bezieht sich insbesondere auf die dauerhafte Einrichtung einer Schulentwicklungsgruppe, in denen Personen aus allen Gruppen der Schulgemeinschaft bei der Steuerung und der Gestaltung der Schulentwicklung am GSG zusammenarbeiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link.

Weitere Informationen zum Download:


gsg

Zur Übersicht...

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr