04.02.2018:
Chiara Germann gewinnt Schufinale von "Jugend debattiert"
Die Finalistinnen von 'Jugend debattiert' 2018 am GSG: Leonie Blum, Katrin Mück, Beyza Eroglu, Chiara Germann (von links nach rechts)
Chiara Germann hat das diesjährige Schulfinale von „Jugend debattiert“ gewonnen. Die Schülerin aus der Klasse 9d wird zusammen mit der Zweitplatzierten Beyza Eroglu aus der Klasse 9g das GSG bei der Regionalausscheidung des bundesweit ausgetragenen Schüler-Wettbewerbs vertreten. Die Plätze Drei und Vier belegten Katrin Mück (9b) und Leonie Blum (9c).
Vor einem Publikum von rund 60 interessierten Schülerinnen und Schüler (SuS) debattierten die vier Finalteilnehmerinnen die Frage: „Soll der Verzehr von „Fast-Food“ am GSG verboten werden?“ In diesem Jahr war die Entscheidung besonders knapp: Chiara Germann und Beyza Eroglu bekamen von der Jury aus Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern gleich viele Punkte. In diesem Fall entscheidet die bessere Wertung in der Kategorie „Gesprächsfähigkeit“. Hier hatte Chiara knapp die Nase vorn. Aber auch die Drittplatzierte Katrin Mück hatte nur einen einzigen Punkt Rückstand auf die beiden Erstplatzierten.
Schon in der Vorrunde mussten die Finalistinnen und Finalisten herausragende Leistungen zeigen, um sich gegen starke Konkurrenz durchzusetzen und sich für das Finale zu qualifizieren. An den vier Halbfinal-Debatten hatten insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Thema war in der Vorrunde: „Soll für Minderjährige ein Smartphone-Führerschein eingeführt werden?“ Auch bei den Halbfinal-Debatten saßen nicht nur Lehrkräfte, sondern auch Schülerinnen und Schüler in der Jury. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von der Stellvertretenden Schulleiterin Stefanie Bresgen mit Urkunden geehrt.
Wie im vergangen Jahr hatten alle sieben Klassen der Jahrgangsstufe 9 Teilnehmer zum Wettbewerb entsendet. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor im Deutsch-Unterricht das Debattieren trainiert. Um die Teilnehmenden gut auf den Wettbewerb vorbereiten zu können, hatten zahlreiche Deutsch-Lehrkräfte sich in einer Fortbildung zum „Projektlehrer Jugend debattiert“ ausbilden lassen.
Chiara Germann und Beyza Eroglu werden nun als Vertreterinnen des GSG beim Regionalwettbewerb antreten, der am 14. Februar erstmals am GSG stattfindet. Mit von der Partie werden Schülerinnen und Schüler von zehn anderen Schulen aus dem Kölner Raum sein. Sollten sie sich gegen die Konkurrenz durchsetzen, qualifizieren sie sich für den Landeswettbewerb. Die Regionalsieger nehmen zudem am sogenannten Siegerseminar teil. Bei dieser Veranstaltung arbeiten alle Regionalsieger aus NRW drei Tage lang mit professionellen Trainern an ihren rhetorischen Fähigkeiten. In den vergangenen vier Jahren hatten die Schulsieger vom GSG jeweils sehr erfolgreich an dieser Regionalentscheidung teilgenommen und hatten sich für die Landesebene qualifiziert. Wer Interesse hat, kann dies im Archiv der GSG Homepage nachlesen:
Jugend debattiert ist ein bundesweit ausgetragener Schülerwettbewerb, der seit 2001 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten veranstaltet wird. Er soll Schülerinnen und Schülern nicht nur die Kompetenzen vermitteln, sich in aktuelle politische Konflikte einzumischen und mitzureden, sondern auch in Alltagssituationen im schulischen wie auch privatem Bereich richtig und überzeugend zu diskutieren.
scb

Fotos: Bresgen Zur Übersicht...
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr |