14.02.2018:
Brief an die Mitglieder des Fördervereins
Am Aschermittwoch, den 14. Februar hat sich eine kleine Delegation des GSG zum Regionalwettbewerb von 'Jugend debattiert' trotz „schulfrei“ ans GSG aufgemacht, denn dieses mal waren wir die gastgebende Schule.
Zu den Themen „Sollen in öffentlichen Grünanlagen Sportgeräte für die Allgemeinheit aufgestellt werden?“ und „Sollen Läden auch an Sonntagen öffnen dürfen?“ wurde schlagfertig, mit Sachverstand und mit rhetorischem Geschick. debattiert.
Wie in den letzten Jahren haben unsere beiden Debattantinnen Chiara Germann (9d) und Beyza Eroglu (9g) das GSG Schule würdig vertreten:
Chiara Germann hat es sogar auf Platz 2 des Regionalverbundfinales zum Thema „ Soll Videoüberwachung auf Bahnhöfen mit automatisierter Gesichtserkennung ausgestattet werden?“ geschafft und darf damit zum ersten Siegerseminar in die Eifel sowie zu den Landesqualifikationen nach Oberhausen reisen. Darüber hat sich das ganze GSG -Team gefreut. Wir gratulieren ganz herzlich.
Bedanken möchten wir uns bei unseren „Ersatzfrauen“ Katrin und Leonie und unseren Jurorinnen Lara und Alexandra.
Ein großer Dank gilt auch den Lehrkräften des GSG, die die Schülerinnen und Schüler auf den Wettbewerb vorbereitet haben. Besonders zu erwähnen sind zudem Vanessa Frenger und Dominik Schöneberg, die die gesamte Veranstaltung mit großer Sorgfalt und absolut zuverlässig organisiert haben.
gsg
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr |