16.05.2018:
Sanierung, Umbau und Erweiterung des Schulgebäudes - Schulkonferenz beschließt Resolution
Drei Jahre ist es nun her, seit die Schulgemeinschaften von Marion-Dönhoff-Realschule und Geschwister-Scholl-Gymnasium mit Unterstützung des Architektenbüros schneidermeier und gemeinsam mit der Stadtverwaltung Pulheim die Machbarkeitsstudie zu Umbau, Sanierung und Erweiterung der Gebäude am Schulzentrum Mitte erarbeitet haben. Seit drei Jahren liegt diese Machbarkeitsstudie in den Schubladen der Verwaltung. Die Signale aus Politik und Verwaltung waren zuletzt eindeutig: an eine Umsetzung der in der Studie entwickelten Ideen und Vorschläge ist nicht zu denken.
Die Schulkonferenzen beider Schulen haben nun jeweils einstimmig eine Resolution verabschiedet, mit der Politik und Verwaltung aufgefordert werden, den Planungsprozess für die dringend notwendigen Arbeiten am Schulzentrum endlich wieder aufzunehmen und dabei die Schulgemeinschaften entsprechend zu begleiten.
In Anwesenheit von Schuldezernent Uwe Zaar machten die Mitglieder der Schulkonferenz des GSG in der Sitzung am 15. Mai deutlich, wo die Probleme liegen: zu wenig Räume etwa für Besprechungen und Teamarbeit, überlastete Stromversorgung, unzureichende akustische und raumklimatische Bedingungen, keine Möglichkeiten der Regelung der Heizung und vieles andere mehr.
Einstimmig beschloss die Schulkonferenz eine entsprechende Resolution, mit der die Schulen jetzt an die Öffentlichkeit sowie an Politik und Verwaltung herantreten werden.
Links:
- Text der Resolution zur Machbarkeitsstudie (pdf-Download)
- Schulkonferenz am GSG
- GSG baut um - Informationen und Downloads u.a. zur Machbarkeitsstudie
gsg Zur Übersicht...
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr |