|News

28.05.2018:

Zwei Schülerinnen vertreten das GSG beim Landeswettbewerb Jugend debattiert



Chiara Germann (9d) als Teilnehmerin und Alexandra Simons (EF) als Jurorin haben das GSG beim Schülerwettbewerb „Jugend debattiert“ auf Landesebene vertreten. Gegen starke Konkurrenz aus allen Regionen von Nordrhein-Westfalen schaffte Chiara leider nicht die Qualifikation zum Finale. Nur vier von insgesamt 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmern qualifizierten sich für die Finaldebatte, die im traditionell im Düsseldorfer Landtag stattfindet.

Schon vor Beginn des Wettbewerbs wusste Chiara, dass es nicht einfach werden würde. Ihre Konkurrenz hatte sie vorher schon kennengelernt: Alle Regionalsiegerinnen und -sieger hatten gemeinsam an einem dreitägigen Seminar teilgenommen, bei dem sie nochmals intensiv für den Landeswettbewerb trainiert hatten. Für dieses Siegerseminar und die Landesqualifikation hatte Chiara sich durch einen zweiten Platz beim Regionalwettbewerb für die Ausscheidung auf Landesebene qualifiziert.

Zuvor hatte Chiara den Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ am GSG gewonnen (Link zum Bericht auf der GSG Homepage).

Beim Landeswettbewerb debattierten die Schülerinnen und Schüler in der Hinrunde die Frage: „Sollen retuschierte Model-Fotos wie in Frankreich gekennzeichnet werden müssen?“. In der Rückrunde lautete das Thema: „Soll der Wildschweinbestand in Deutschland drastisch reduziert werden?“. Jurys bestehend aus Schülern, Eltern und Lehrern bewerteten die Leistungen der Teilnehmer.

Jugend debattiert ist ein bundesweit ausgetragener Schülerwettbewerb, der seit 2001 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten veranstaltet wird. Er soll Schülerinnen und Schülern nicht nur die Kompetenzen vermitteln, sich in aktuelle politische Konflikte einzumischen und mitzureden, sondern auch in Alltagssituationen im schulischen wie auch privatem Bereich richtig und überzeugend zu diskutieren.


scb

Zur Übersicht...

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr