|News

29.06.2018:

Schule mit Genuss: Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim nimmt teil am Projekt „Ich kann kochen!“

Am Geschwister-Scholl-Gymnasium spielen Gesundheit und Wohlbefinden in einer guten und gesunden Lernumgebung eine wichtige Rolle. So ist die Gesundheitsförderung ein fester Bestandteil des Schulprogramms geworden, denn wer sich in der Schule wohlfühlt, kann auch besser lernen.

„Ich kann kochen!“ ist eine Initiative der Sarah-Wiener Stiftung und wird durch die Barmer Krankenkasse unterstützt. In einem praxisnahen Bildungsprogramm wird gezeigt, wie frisch, lecker, gesund und mit jeder Menge Spaß Lebensmittel verarbeitet werden können. Im Rahmen der Gesundheits- und Ernährungsbildung erhalten die Schülerinnen und Schüler der Stufen 7 bis 9 die Möglichkeit, als Wahlpflichtkurs einen Kochkurs zu belegen.

Gekocht wird in der Küche der benachbarten Marion Dönhoff Realschule unter Anleitung der Sozialpädagogin Nicole Krasemann. Die Themenschwerpunkte wechseln von vegetarischer oder veganer Küche bis hin zur internationalen Küche, um auch den Blick „über den Tellerrand“ zu richten. Im Fokus stehen gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit ebenso wie Mitgestaltungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler und natürlich der Spaß am Kochen.

Der Umgang mit Lebensmitteln spricht schließlich alle unsere Sinne an: Schmecken, Hören, Riechen, Fühlen und Sehen, es entsteht Raum für Kreativität und bietet Chancen, Neues auszuprobieren und zu probieren.

Das Besondere bei den nächsten Kurseinheiten ist, dass es über die Initiative „Ich kann kochen!“ der Barmer Krankenkasse und der Sarah Wiener Stiftung eine finanzielle Unterstützung gibt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer daher kein Geld für die Lebensmittel bezahlen müssen. „Das ist wirklich toll und hilfreich, denn es gibt einige Schülerinnen und Schüler, die einen Kurs, der 20-25 € kostet gar nicht erst wählen würden“, weiß Nicole Krasemann aus Erfahrung. Und die Resonanz sei immer großartig, „selbst Kochen macht einfach Spaß und ist außerdem eine tolle Abwechslung im Schulalltag“ sagte ein Teilnehmer nach dem letzten Kurstermin begeistert.

Die Einrichtung eines solchen Kurses stellt einen weiteren wichtigen Baustein der Gesundheitsförderung am Geschwister-Scholl-Gymnasium dar.

Die Auszeichnungen des GSG mit dem Schulentwicklungspreis Gute gesunde Schule in den Jahren 2011, 2013 und 2016 sind ein Zeichen dafür, dass das GSG auf dem Weg zu einer guten gesunden Schule mittlerweile schon ein gutes Stück vorangekommen ist.

Weitere Informationen zum Thema Gesunde Schule können Sie auf der GSG Homepage nachlesen unter diesem Link.

gsg


Zur Übersicht...

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr