|News

05.01.2019:

Das Weihnachtskonzert 2018 - Von Barock bis Pop

Weihnachtsstimmung pur!
Auch in diesem Advent fanden sich wieder viele weihnachtlich gestimmte Gäste in der Kirche St. Kosmas und Damian zusammen, um den Musiker*innen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums gespannt bei ihrem traditionellen Konzert zum Jahresende zuzuhören.
Von Barock bis Pop – Von Pachelbel über Leonard Cohen bis hin zu John Lennon, da war einfach für Jede und Jeden etwas dabei.
Wie Frau Dinter in ihrer Begrüßungsrede bereits treffend beschrieb, ist Musik viel mehr als das, was wir mit Worten ausdrücken können. Für manche ist es der Barock, für manche der Pop und für ganz viele etwas von beidem.
So konnte am Abend des 12.12. jeder die warme Atmosphäre spüren und ein paar besinnliche Stunden erleben.
Bei jedem der wirklich gelungenen Auftritte, beginnend mit dem Musik Plus-Kurs der fünften Klasse und zahlreichen herausragenden Solisten über das Geigentrio unter der Leitung von Frau Sassenscheidt, bis hin zum Orchester und dem SELavie-Chor, steigerte sich die Stimmung.
Das Adiemus von K. Jenkins, welches über 100 Musiker_innen aus Chor und Orchester gemeinsam vortrugen, ließ zum Schluss noch einmal eine Welle weihnachtlicher Atmosphäre über das Publikum rollen.
Nachdem Stefanie Bresgen die Dankesrede gehalten hatte, musste sie zur großen Überraschung aller Anwesenden auch selbst noch ans Werk und den Taktstock schwingen. Mit dem Orchester zusammen meisterte sie aber auch diese Aufgabe und sorgte mit ihrer Performance für Heiterkeit in den Reihen der gut gefüllten Kirche.
Zum krönenden Abschluss sangen und spielten alle zusammen O du fröhliche, was einen letzten atemberaubenden Gänsehautmoment bescherte!
Auch dieses Mal haben Dorothea Molitor, Martina Stiehler, Daniel Hesselmann, Alexander Strippel und alle beteiligten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer einen sehr stimmungsvollen, festlichen Moment gezaubert.
Ganz besonders danken möchten wir der Medienabteilung und dem Orga-Team, sowie Frau Heger und Herrn Doschat, die diesen Abend zu einem ganz besonderen Augenblick gemacht haben.

Maja Bilstein, EF


Zur Übersicht...

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr