|News

17.11.2019:

Das Festkonzert zum 50-jährigen – ein gelungener Auftritt für die Musik



In diesem Jahr gab es so manche Überraschung beim traditionellen Schulkonzert des GSG: der Termin – es war immerhin Freitag der 13. September - war jedenfalls gut gewählt, die MusikerInnen waren auf den Punkt vorbereitet und hatten über die Sommerferien nichts vergessen. Das lag sicher auch an dem wie immer sehr intensiven, gewinnbringenden Probenwochenende, das die MusikerInnen Ende Juni in Kirchähr verbracht haben. Schon hier war die Stimmung ausgesprochen gut, alle MusikerInnen haben ihr Bestes gegeben und konnten nun gelassen dem Konzert entgegenfiebern.
Den Auftakt machte an diesem Abend das große Schulorchester mit der Ouvertüre aus der Feuerwerksmusik von G.F. Händel. Dieses Feuerwerk der Musik wurde im weiteren Verlauf mit unterschiedlichen Besetzungen fortgesetzt: die SängerInnen des Musik+ Kurses der Jahrgangsstufe 6 erhielten ebenso wie Helena Eckstein (Klavier), Helen Huynh und Annika Reitz (Sologesang) sowie die Band mit unserer ehemaligen Schülerin Sarah Oberste-Frielinghaus begeisterten Applaus.
So viel Schüler-Talent konnte nur noch von einer ganz besonderen Gruppe an diesem Abend übertroffen werden: der Lehrerband, bestehend aus Sandra Ullner und Jörg Vorberg (Gesang), Fabian Poensgen (Saxophon), Fabian Mattheis (Schlagzeug) sowie Jörg Huwer und Florian Könnecker (Gitarre). Schon nach den ersten Klängen ging das Publikum begeistert mit, alle feierten jubelnd diese Band, die ihren ersten Auftritt bei einem Schulkonzert mit einer Zugabe beendete. Wäre der Abend nicht schon so weit fortgeschritten gewesen, wir hätten sicher noch mehr von dieser Band gehört…
Die Big Band des GSG hatte dann die Aufgabe, den Abend mit einem letzten „Firework“, diesmal von Katy Perry, zu beenden. Man merkte es den MusikerInnen an, wie viel Spaß sie an diesem Abend hatten, sie sind über sich hinaus gewachsen und wurden für ihren Einsatz mit Standing Ovations belohnt.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, den beiden Moderatorinnnen Sara Bailla und Virginia Köhler und allen, die zum Gelingen des Konzertes beigetragen haben! Ein besonderer Dank gilt dabei Steffi Bresgen und Dominik Schöneberg für ihren ungeprobten musikalischen Beitrag, bei dem Spontaneität und Risikobereitschaft gefordert waren…
MO

Zur Übersicht...

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr