17.08.2021:
Update zur Begrüßungsveranstaltung der neuen 5er am 18.08.2021
Liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,
liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die morgige Begrüßungsveranstaltung der zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler findet, wie angekündigt, in zwei Blöcken statt. Die Wetterprognose für den Nachmittag lässt uns weiterhin hoffen, dass wir vor stärkeren Schauern verschont bleiben werden. Daher wird die Veranstaltung im Freien stattfinden (kurzfristige Änderungen sind allerdings möglich, sollte es doch anfangen, stark zu regnen).
Bitte melden Sie sich im Einlassbereich vor der Mensa mit Vorlage der entsprechenden 3-G-Nachweise aller Anwesenden an. Sie werden dort für die "besondere Rückverfolgbarkeit" im Falle einer Infektion registriert.
- Block I: Klassen 5a, 5b, 5c: Begrüßungsveranstaltung von 16.00 - ca. 16.45 Uhr im Außenbereich der Schule (Buschweg/Mensa).
- Block II: Klassen 5d, 5e, 5f: Begrüßungsveranstaltung von 17.15 - ca. 18.00 Uhr im Außenbereich der Schule (Buschweg/Mensa).
Programm:
- musikalische Einstimmung
- Begrüßung der Kinder und Begleitpersonen durch die Schulleitung
- es spielt die Lehrerband
- das Beratungsteam stellt sich vor
- die Elternschaft und der Förderverein der Schule begrüßen die Anwesenden
- Frau Bresgen (Schulleiterin) richtet einige Worte an die Festgemeinschaft
- die Klassen gehen unter musikalisch Begleitetung durch das Schulorchester mit den Klassenlehrer*innen in die Klassenräume (für ca. 30 Minuten)
- Frau Bresgen informiert die Eltern und Begleitpersonen über die Schule
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Einhaltung der Vorgaben und des unten beschriebenen Hygienekonzepts, damit wir den Kindern eine gebührende Einschulungsfeier ermöglichen können!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Schulstart!
gsg
Hygienekonzept und Vorschriften:
- Es gilt die bekannte 3-G-Regelung (Getestet - Genesen - Geimpft), um an der Veranstaltung teilnehmen zu können. Bitte zeigen Sie im Einlassbereich die entsprechenden Nachweise auch der Begleitpersonen vor.
- Alle Anwesenden tragen im Außenbereich eine medizinische Maske (Stufen 2). Im Innenbereich ist das Tragen einer medizinischen Maske ebenfalls Pflicht, sollten wir dorthin ausweichen müssen.
- Jedes Kind darf maximal zwei Begleitpersonen mitbringen.
- Alle Begleitpersonen melden sich im Einlassbereich an, um die für Einschulungsveranstaltungen vorgeschriebene besondere Kontaktnachverfolgung gewährleisten zu können.
- Im Stehbereich achten die Familien auf ausreichenden Mindestabstand zu anderen Familien.
Die Einschulungsfeierlichkeiten finden nach Maßgabe für Kulturveranstaltungen (vgl. §13 der Coronaschutzverordnung) statt und werden im Einklang mit den entsprechenden Regelungen des Ministeriums für Schule und Bildung NRW von uns ausgerichtet.
(Datenschutzhinweis: Die personenbezogenen Daten bei der Registrierung werden für den Zeitraum von vier Wochen verwahrt und danach vernichtet).
Zur Übersicht...
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr |