11.11.2022:
Besuch der Gedenkstätte Auschwitz - 26.08.-29.08.2022
Auf Initiative der Rheinischen Fachhochschule und unter Leitung von Herr Prof. Dr. Bruns wurde vom 26.08-29.08.2022 eine Exkursion nach Polen/Krakau, mit der Schwerpunktsetzung auf der Besichtigung der Gedenkstätte Auschwitz durchgeführt. Mit dabei waren je acht Schüler:innen der Stufe EF von vier Schulen darunter das Dreikönigsgymnasium Köln, das Gymnasium Köln Pesch, das Gymnasium Knechtsteden und das Geschwister Scholl Gymnasium.
Tag 1 - 26.08.2022: Anreise nach Oswiecim:
Oswiecim heißt das kleine Städtchen, das während der deutschen Besatzungszeit von 1939-1945 den Namen Auschwitz trug. Unsere Unterkunft “Zentrum für Dialog und Gebet“ ist ca. 5 Busminuten von der Erinnerungsstätte Auschwitz entfernt. Dort wurden wir von Pater Dr. Manfred Deselaers empfangen, der seit 32 Jahren Gruppen aus aller Welt auf den Besuch der Gedenkstätte vorbereitet. Seine Worte beeindruckten uns. Hier ein paar Auszüge unserer Mitschriften:
Tag 2 - 27.08.2022: Austausch über die Eindrücke der Gruppe zur Gedenkstätte Auschwitz
Lange haben wir uns nach dem Besuch der Gedenkstätte ausgetauscht. Hier hörst Du kurze Ausschnitte unseres Gespräches und was uns besonders beschäftigt hat.
Was hat uns beschäftigt
Hier erfährst Du in einem kurzen Ausschnitt, was uns wir durch die Besichtigung der Gedenkstätte mitnehmen:
Was lernen wir
Möchtest Du mehr über unseren Besuch der Gedenkstätte erfahren, schreib uns eine Mail:
jsumma@scholl-gymnasium.de
![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 12.07.18 14:14 Uhr |