|Psychosoziale Beratung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern / Sorgeberechtigte, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe pädagogische Fachkräfte,

jeder Mensch kommt im Leben in Situationen, die schwierig zu meistern sind und manchmal auch unlösbar wirken.
Gerade in diesen Zeiten, ist es hilfreich, andere Menschen an der Seite zu wissen, um Halt zu finden und/oder neue Ideen zu erlangen. Neben Familie und Freunden hat jeder ein Recht darauf, sich auch an weitere Personen zu wenden.
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom psychosozialen Beratungsteam am GSG, unterstützen, begleiten und geben bei Bedarf Hinweise auf externe oder zusätzliche Hilfen.
In unserer systemischen Arbeitsweise sind uns folgende Handlungsprinzipien wichtig:

Zum Thema Schulabsentismus machen wir auf Leitfaden Schulabsentismus und die Handlungsempfehlungen im Rhein-Erft-Kreis (Download (PDF)) aufmerksam.

Im psychosozialen Beratungsteam arbeiten mehrere Professionen zusammen: Beratungslehrkräfte, Sonderpädagogin, Schulsozialarbeiterinnen.
In unserer Arbeit sind wir bei Bedarf vernetzt mit Schulpsychologie/Regionale Schulberatung, Jugendhilfe (Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendgerichtshilfe, Erziehungsberatung), Beratungsstellen, Ärzten/Kliniken, Therapeutischen Praxen, Polizei/Kommissariat für Opferschutz etc.
Sie erreichen eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter des Beratungsbüros (in alphabetischer Reihenfolge) wie folgt:

Silvia Huber, Dipl. Pädagogin
shuber@scholl-gymnasium.de und Tel: 02238 / 96544-46

Silke Karcher, Dipl. Sozialarbeiterin, Systemische Familientherapeutin
sikarcher@scholl-gymnasium.de und Tel: 02238/96544-46,

Nicole Krasemann, Dipl. Sozialarbeiterin
nkrasemann@scholl-gymnasium.de und Tel: 02238/96544-46

David Marx, Beratungslehrer
dmarx@scholl-gymnasium.de

Dorle Mesch, Dipl. Pädagogin, Psychoanalytisch-systemische Beraterin
dmesch@scholl-gymnasium.de und Tel: 02238/96544-44

Asmus Ring, Systemischer Familientherapeut
aring@scholl-gymnasium.de

Die für unsere Schule zuständige externe Regionale Schulberatung / schulpsychologische Beratungsstelle in Bergheim erreichen Sie wie folgt:
Frau Janßen, Tel: 02271 / 8314068.

Eine Übersicht, in der die vielfältigen Angebote am GSG sowie externe Netzwerkpartner dargestellt sind finden Sie hier (externer Link zu Taskcard)

Aktuelle Angebote - Umgang mit Corona
Ab sofort finden Sie hier (Passwort: B3eratung) unter der Rubrik "Setz Dich hin mit Herrn Ring" eine online Anleitung zur Meditation mit Videos, Texten zum Nachlesen und Impulsen, die zum Nachdenken und Runter-Kommen einladen.

Weitere Angebote des Beratungsteams sind in Arbeit. Unter der Rubrik "Denk mal drüber nach..." werden Sie in nächster Zeit fortlaufend Beiträge finden, die zum Innehalten anregen und Sie ermutigen möchten, die Herausforderungen, vor die der Corona-Alltag Sie und Ihre Familien stellt, anzugehen.

Das Beratungsteam des Geschwister-Scholl-Gymnasiums ist täglich von 10:00-15.30 Uhr in der Schule unter der Telefonnummer: 02238/ 96544-26 zu erreichen.

Bitte nehmen Sie / nehmt auch das Anschreiben des Beratungsteams des GSG zum Thema „Psychische Gesundheit in außergewöhnlichen Zeiten“ zur Kenntnis zu nehmen.
» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 23.12.22 18:18 Uhr