|ARCHIV: Dresscode

ARCHIV - der Dresscode wurde von der Schulkonferenz am 16.05.2017 außer Kraft gesetzt



Die Schulkonferenz des Geschwister-Scholl-Gymnasiums hat in ihrer Sitzung vom 10. März 2008 einen so genannten „Dresscode“ beschlossen, der für alle Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten soll. Dem Beschluss liegt ein Entwurf einer Arbeitsgruppe zugrunde, die sich aus Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung zusammensetzte.

Ziel dieser Vereinbarung ist es, ein Bewusstsein für eine angemessene Kleidung im schulischen Alltag zu schaffen, die dem berechtigten Bedürfnis nach Individualität Rechnung trägt, die aber auch dazu beiträgt, eine Belastung des Schulklimas etwa durch überzogene Freizügigkeit oder respektlose Botschaften zu vermeiden.

I. Präambel
Schule ist ein Ort des öffentlichen Lernens und der Begegnung. Ihr Ziel ist es, junge Menschen bei der Entwicklung von Autonomie und Eigenverantwortlichkeit zu unterstützen und sie bei der Vorbereitung auf die Berufs- und Arbeitswelt zu begleiten. Individualität und Autonomie, aber auch der Respekt vor den anderen, sind Grundbedingungen des Zusammenlebens und des Lernens in der Schule.

Eine zivile Kleidung in der Schule ist Ausdruck dieser Grundhaltung. Sie leistet einen Beitrag zu einem von Konzentration, Wertschätzung und Respekt geprägten Klima in der Schule. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen sowie die Eltern unterstützen die von der Schulkonferenz getroffene Vereinbarung zu einer zivilen Kleidung in der Schule.


II. Ausschlussliste – „Was wir nicht sehen wollen“:
Unter bestimmten Umständen (z. B. bei der Verwendung von Symbolen extremistischer Szenen) kann die Schulleitung besondere Auflagen erteilen.


III. Angebot einer Schulkleidung
Allen im Geschwister-Scholl-Gymnasium arbeitenden Personen soll das Angebot einer Schulkleidung ermöglicht werden. Dieses Angebot soll in einem preisgünstigen Sortiment von Oberbekleidung (T-Shirt, Polo-Shirt, Sweat-Shirt etc.) bestehen. Die Kleidungsstücke sollen dem CI-Konzept der Schule entsprechend in dezenter Weise das Schul-Logo tragen.
» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 20.05.17 20:06 Uhr