

- Langwierige Diskussionen über das Schülerverhalten stören den Unterricht nicht mehr, sondern werden in den Trainingsraum verlagert.
- Die geltenden Regeln sind transparent, weil sie von den Schülern mit entwickelt werden.
- Auf Störungen kann sofort reagiert werden.
Dadurch ist ein konzentrierter Unterricht möglich.
- Schüler, denen es schwer fällt aufmerksam zu bleiben, werden im Trainingsraum ernst genommen und gefördert.
- Sie lernen, ihr eigenes Verhalten wahrzunehmen und den Ansprüchen einer konzentrierten Lernatmosphäre anzupassen.
Auf Bestrafung wird verzichtet.
»zurück zum 3-Regel-Modell
Der Ablauf in der Klasse
Im Pädagogischen Trainingsraum
Die Konsequenzen
Die Betreuer
Psychologische Auswertung zur Arbeit des Trainingsraums (PDF, ca. 700 KB)
Kontakt
Fachliche Leitung:
Hannes Loh, Tel. 02238/96544-26
Dorle Mesch, Diplompädagogin, Tel. 02238/96544-44
Trainingsraum-Betreuung, Mitarbeiterkoordination:
Dagmar Schäpers, Tel. 02238/3675
(
Schäpers)