|
Unsere Bibliothek bietet insgesamt ca. 20.000 ausleihbare Medien.
Den ganzen Schultag über steht die Bibliothek Klassen und Kursen, aber auch einzelnen Schülerinnen und Schülern zum selbstständigen Lernen, zum Recherchieren und zum Schmökern offen. In den Pausen kann gelesen, Schach gespielt und können Bücher ausgeliehen werden.
Betreut und gemanaged wird die Bibliothek von den Schülerinnen und Schülern der Gruppe Hermines Bibliothek. Die Leitung hat Frank Spiekermann. Wer mehr über die Hermines erfahren möchte, folgt bitte diesem Link (pdf-Download).
Neue Öffnungszeiten:
Im Rahmen des Ausbaus zur Ganztagsschule wird die Bibliothek auch mehr und mehr im Nachmittagsbereich genutzt. Lesen, Schmökern, Schachspielen, im Internet Recherchieren oder auch einfach als Ort zum Entspannen wird die Bibliothek von vielen Schülerinnen und Schülern geschätzt.
Beliebt ist die Bibliothek auch als Veranstaltungsort, etwa für Autorenlesungen oder Vorträge.
Wie werde ich Mitglied?
Mitglied werden kann jede und jeder! Ihr bekommt von unseren Mitarbeiter_innen Anmeldeformulare (die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 erhalten die Formulare kurz nach der Einschulung von ihren Klassenleitungen). Diese Formulare müssen von euch und euren Eltern ausgefüllt werden. Einige Tage, nachdem ihr das ausgefüllte Formular in der Bibliothek abgegeben habt, könnt ihr dann schon mit eurem neuen Ausweis Bücher und andere Medien ausleihen.
Viel Spaß beim Lesen!
Ansprechpartnerinnen:
- Jugendbücher - Romane für jede Altersstufe; aktuelle preisgekrönte Jugendbücher ebenso wie das komplette „Was ist Was!“-Nachschlagewerk;außerdem: Asterix und Disneys Lustige Taschenbücher, alles von A wie Astrid Lindgren bis Z wie Zauberer Potter
- Klassiker
- große Auswahl an englischsprachiger Literatur, u.a. Harry Potter, Greg´s Diary oder Hunger Games
- Biographien, Lebensgeschichten
- Fachliteratur: zu den Naturwissenschaften, Erdkunde, Heimatkunde, Geschichte, Recht und Politik, Religion, Kunst, Musik
- Abiturklausurvorschläge zur Vorbereitung auf die Abiprüfungen
- Tageszeitungen
- Fachzeitschriften
- Lernsoftware und DVDs
- Lernmittel für ausländische Schulanfänger_innen
- PCs mit kostenlosen Internetanschluss
Den ganzen Schultag über steht die Bibliothek Klassen und Kursen, aber auch einzelnen Schülerinnen und Schülern zum selbstständigen Lernen, zum Recherchieren und zum Schmökern offen. In den Pausen kann gelesen, Schach gespielt und können Bücher ausgeliehen werden.
Betreut und gemanaged wird die Bibliothek von den Schülerinnen und Schülern der Gruppe Hermines Bibliothek. Die Leitung hat Frank Spiekermann. Wer mehr über die Hermines erfahren möchte, folgt bitte diesem Link (pdf-Download).
Neue Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 15:45 Uhr
- Di: 8:00 bis 15:45 Uhr
- Mi: 8:00 bis 15:45 Uhr
- Do: 8:00 bis 15:45 Uhr
- Fr: 8:00 bis 14:00 Uhr
Im Rahmen des Ausbaus zur Ganztagsschule wird die Bibliothek auch mehr und mehr im Nachmittagsbereich genutzt. Lesen, Schmökern, Schachspielen, im Internet Recherchieren oder auch einfach als Ort zum Entspannen wird die Bibliothek von vielen Schülerinnen und Schülern geschätzt.
Beliebt ist die Bibliothek auch als Veranstaltungsort, etwa für Autorenlesungen oder Vorträge.
Wie werde ich Mitglied?
Mitglied werden kann jede und jeder! Ihr bekommt von unseren Mitarbeiter_innen Anmeldeformulare (die Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 erhalten die Formulare kurz nach der Einschulung von ihren Klassenleitungen). Diese Formulare müssen von euch und euren Eltern ausgefüllt werden. Einige Tage, nachdem ihr das ausgefüllte Formular in der Bibliothek abgegeben habt, könnt ihr dann schon mit eurem neuen Ausweis Bücher und andere Medien ausleihen.
Viel Spaß beim Lesen!
Ansprechpartnerinnen:
- Frank Spiekermann (Bibliotheksleiter)
- Elena Reiter (stellvertretende Leitung, FSJlerin)
- Monika Brands (Ansprechpartnerin für das Kollegium)
- Gerald Kapfhammer (Ansprechpartner für das Kollegium)
- Karin Lindner (didaktische Leiterin)

Hermines Bibliothek




![]() | |
» Seite drucken | Seite zuletzt geändert am 29.03.20 22:33 Uhr |