Seit 2002 gibt es an unserer Schule Chinesisch-AG’s in drei unterschiedlichen Anspruchsniveaus, in denen Schüler und Schülerinnen ab Stufe 7 von Muttersprachlern an die chinesische Sprache herangeführt werden. Neben dem Erlernen der chinesischen Sprache samt Schriftzeichen wird auch auf die Kultur und Geschichte Chinas eingegangen.
Seit 2008 kann Chinesisch als Profilkurs ab Stufe 7 belegt werden. Darüber hinaus wird für das nächste Schuljahr erwogen, Chinesisch als Wahlpflichtfach im Wahlpflichbereich 8/9 anzubieten.
Ein besonderer Bestandteil des Kursangebotes ist eine Reise nach China, bei der insbesondere der Besuch der Partnerschule „Sanyuan Foreign Language School“ in Chengdu im Zentrum steht. Die Reise wird jedes zweite Jahr für alle Kursteilnehmer/innen, die mindestens zwei Jahre Chinesisch gelernt haben, angeboten und ist immer ein großes Erlebnis. Im Oktober 2008 fand die Fahrt statt, bei der die Partnerschaft mit der Sanyuan Foreign Language School gegründet wurde:

Die Chinesisch-Kurse finden einmal wöchentlich zweistündig statt und benutzen das Lehrwerk „Wir lernen Chinesisch“. Um die interkulturellen Kompetenzen der Kursteilnehmern/innen zu fördern, finden auch Exkursionen zu Ausstellungen rund um China oder der Besuch von chinesischen Kulturveranstaltungen statt.
Informationen zu den Kursen gibt es unter der Auflistung des » grips-Angebotes und jederzeit im grips-Büro selbst.
Ansprechpartner für „Chinesisch am GSG“ sowie die Schulpartnerschaft, die China-Reise und die zusätzlichen außerschulischen Angebote sind Frau Gerling und Herr Langer.
Chinareise 2010
- Es gibt » eine tolle Fotogalerie der Chinareise 2010.
- Lea Junker (8c) hat einen umfangreichen Reisebericht verfasst, der » hier gelesen werden kann.
- Ji Xiang hat » diesen Brief (PDF) an Lea geschrieben.
Chinareise/Austausch 2008
Chinareise 2006 und 2004: http://www.china-ag.de.hm/ (externer Link; alte Seite der China-AG)