|Sprechstunden

Neben der Kommunikation per E-Mail oder Telefon ist in vielen Fällen das persönliche Gespräch zwischen Eltern, Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften die beste Möglichkeit, um den jeweiligen Lernstand zu bilanzieren, Standpunkte und Wahrnehmungen auszutauschen, Empfehlungen für vertieftes Lernen und Üben zu entwickeln und Zielvereinbarungen abzusprechen. Für die Zielvereinbarungen bietet es sich gegebenenfalls ein, ein entsprechendes Formular zu benutzen, das hier als pdf-Datei heruntergeladen werden kann.

Um Gespräche gut vorbereiten und die Gesprächszeit effektiv nutzen zu können, sind eine vorherige Anmeldung und die Formulierung des Gesprächsanliegens hilfreich. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die entsprechende Lehrkraft oder an das Sekretariat der Schule: buero@scholl-gymnasium.de, tel. 02238 / 96544-0.

» Seite druckenSeite zuletzt geändert am 02.02.14 17:51 Uhr