

Field Trip #1 Pulheimer Bach (Schuljahr 2008/09)
Am 06.11.2008 fand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Ecosystems“ eine Exkursion zum Pulheimer Bach statt. Die SchülerInnen arbeiteten in Gruppen an verschiedenen Bachabschnitten. Sie zeichneten, fotografierten, sammeltn Pflanzen und Insekten, mikroskopierten und versuchten dabei so viel Englisch wie möglich zu sprechen. Das in der Unterrichtsreihe eingeführte Vokabular sollte dabei durch die Anwendung im Untersuchungsgebiet vertieft werden. Die Untersuchungsergebnisse wurden anschließend im Klassenraum zusammengetragen, dokumentiert und schließlich im Plenum mit Poster oder PowerPoint in der Arbeitssprache Englisch präsentiert.
 |
Zwei Schülerinnen des DM-Kurses untersuchen das Bachbett, in dem ihnen zugeteilten Abschnitt. Sie suchen nach Insekten, fotografieren Pflanzen und stellen die Korngrößen der vom Bach abgesetzten Sedimente fest. |
 |
Schülerinnen betrachten die von Ihnen gefundenen Insekten unter dem Binokular und versuchen diese zu beschreiben und zu bestimmen. |
 |
Herr Endlich ist den Schülerinnen bei ihrer Untersuchung behilflich. Er versucht sprachliche Hilfestellung zu geben, wo dies notwendig ist |
 |
Im Anschluss an die Untersuchung am Pulheimer Bach werden die Ergebnisse von den SchülerInnen in Gruppen zusammengetragen und ausgewertet. Sie beginnen hier bereits mit der Dokumentation ihrer Arbeit, verabreden sich dann für die Fertigstellung ihrer Projekte am Nachmittag. |
 |
Die SchülerInnen gestalten Poster, um die Ergebnisse ihrer Untersuchung bei der Präsentation im Plenum veranschaulichen zu können. Dabei variieren die thematischen Schwerpunktsetzungen der einzelnen Gruppen, z.B. im Bereich Pflanzen, Insekten, Vögel oder der Vermessung des Bachbetts. |
 |
Eine Gruppe gibt sich besondere Mühe bei der Zeichnung und Vermessung ihres Bachabschnittes sowie bei Messung der Fließgeschwindigkeit. |