Seit 2011 ist die Mensa am Schulzentrum Mitte in Betrieb. Auf dem Schulgelände zwischen der Marion-Dönhoff-Realschule und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium gelegen ist sie der Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Ganztagsschulen.
Öffnungszeiten
Mensa und Cafeteria sind an jedem Schultag 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet. Ab morgens bis 14 Uhr gibt es warme und kalte Snacks, belegte Brötchen und andere Backwaren sowie Getränke. Warmes Mittagessen steht von 12:30 bis 14:00 bereit. Dabei kann zwischen vier verschiedenen Menüs ausgewählt werden.
Angebot
Die aktuelle Übersicht über das Angebot sowie die Preise von Cafeteria und Mensa können hier als pdf herunterladen werden.
Mensa-Regeln
Die Mensa soll ein Raum der Entspannung und Erholung sein; hier können Hausaufgaben gemacht werden, Arbeitsgruppen tagen, Besprechungen abgehalten werden oder einfach mit Freunden relaxt werden. Für eine gute Atmosphäre und reibungslose bzw. konfliktfreie Abläufe ist es wichtig, dass alle Besucherinnen und Besucher einige wichtige Regeln einhalten. Diese sind von beiden Schulen sowie vom Betreiber der Mensa, der Firma Kinder-Cater erarbeitet worden:
- Alle Schülerinnen und Schüler beider Schulen dürfen sich in der Mensa aufhalten.
- Sollte es in der Mittagspause an den Tischen eng werden, soll denjenigen, die dort ihr Mittagessen einnehmen möchten, Platz gemacht werden.
- Eigene Speisen und Getränke dürfen in die Mensa mitgebracht und dort verzehrt werden. Dies jedoch ausdrücklich nicht für warmes Essen, welches in umliegenden Imbissbuden gekauft wurde oder per Lieferservice geordert wurde.
- Sollten sich an den Ausgaben Schlangen bilden: bitte hinten anstellen. "Zwischenhandel", also das Bestellen bei Personen, die bereits in der Schlange stehen, ist ausdrücklich verboten.
- Bitte die Anordnung der Tische unbedingt unverändert lassen. Stühle nach Gebrauch bitte wieder an ihren Platz am Tisch zurückstellen.
- In der Mensa sind zahlreiche Mülleimer aufgestellt. Bitte dort den Müll entsorgen und nicht auf den Tischen liegen lassen.
- Tabletts, Geschirr und Besteck dürfen nicht aus dem Gebäude nach draußen gebracht werden. Bitte nach dem Essen Tabletts, Geschirr und Besteck zu den entsprechenden Rückgabestellen bringen und dort sortieren.
- Alle Schülerinnen und Schüler helfen nach einem zwischen beiden Schulen abgesprochenen System beim Saubermachen und Aufräumen in der Mensa (Tische abwischen, fegen, Müll aufsammeln, Stühle hochstellen).
Mensa-Rat am Schulzentrum Pulheim
Um die Kommunikation rund um das Thema Mensa in Gang zu halten und die Abläufe und Angebot weiter zu verbessern, ist der so genannte Mensarat ins Leben gerufen worden. Im gehören Vertreter/innen aus Schüler- und Elternschaft, den Kollegien und den Leitungen beider Schulen sowie der Firma Kinder-Cater und dem Vorstand des GSG-Förderverein an. Der Mensarat trifft sich künftig ca. viermal im Schuljahr.
Infos und Downloads
- Firma Kinder-Cater: »Homepage (allgemein)
- Firma Kinder-Cater: »Informationen zum Mittagessen am GSG (FAQs)
- Der Vertrag zur online-Bestellung von warmem Mittagessen kann hier als pdf heruntergeladen werden.
- Eine Fotostrecke zur Mensa finden Sie » hier.