|Das B-Team

|- Schüler_innenbeteiligung in der Gesunden Schule

Das B-Team - Schüler_innen wirken mit bei der Entwicklung einer guten gesunden Schule

Wie können Schülerinnen und Schüler Einfluss auf gute und gesunde Schulentwicklung nehmen? Wie können Schülerinnen und Schüler im Team mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Schule mit gestalten und Projekte entwickeln?

Mit diesen Fragen haben sich im Sommer 2016 die Schülerinnen und Schüler des GSG Pulheim, der Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch und des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Bonn im Rahmen des Projekts zur Partizipativen Gesundheitsbildung beschäftigt.

In einer Ausbildung zu B-Teams, (= beteiligungsorientierten Gesundheitsteams) haben die Jugendlichen wichtige Fakten rund um das Thema Gesundheit erlernt und sind nun in der Lage, sich an ihren Schulen im Bereich Gesundheitsförderung aktiv zu beteiligen.

Das Landesprogramm Bildung und Gesundheit und das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen sind an der Entwicklung und Umsetzung des Projekts maßgeblich beteiligt. Transfer e.V. hat die Ausbildung durchgeführt, in der u.a. Inhalte zu Teambildung, Gesundheitskompetenzen und Projektmanagement vermittelt wurden.

Das Projekt wird von der Deutschen Sporthochschule begleitet und ausgewertet.


Das B-Team des GSG (10/2016)
Hintere Reihe von links nach rechts: Armin, Mira, Anna-Lena, Jeremy
Vordere Reihe von links nach rechts: Frau Rebig, Annika, Maja, Frau Filipe
Seite zuletzt geändert am 13.01.17 09:39 Uhr