E-Mail:
schulpflegschaft@scholl-gymnasium.de
Ansprechpartner_innen sind:
Vorsitzender der Schulpflegschaft:
Roland Erlen - E-Mail
weitere Mitglieder im Vorstand der Schulpflegschaft:
Mitglieder der Teilkonferenz Ordnungsmaßnahmen:
- Annette Hampel
- Susanne Wüst
Informationen und Downloads:
- Sitzung der Schulpflegschaft am Dienstag, den 06. September 2022 Folien zur Sitzung --- (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Donnerstag, den 12. Mai 2022 Folien zur Sitzung --- (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mittwoch, den 15. September 2021 Folien zur Sitzung --- (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mittwoch, den 02. Juni 2021 Folien zur Sitzung --- (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Montag, den 07. September 2020 - Folien zur Sitzung --- (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mittwoch, den 17. Juni 2020 - Folien zur Sitzung --- (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mo, den 30. September 2019 - Folien zur Sitzung --- (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Di, den 17. April 2018 - Folien zur Sitzung --- Protokoll der Sitzung (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mi, den 27. September 2017 - Folien zur Sitzung (pdf) --- Protokoll der Sitzung (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mi, den 3. Mai 2017 - Folien zur Sitzung (pdf) --- Protokoll (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Di, den 20., September 2016 - Folien zur Sitzung (pdf) --- Protokoll (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Di, den 19. April 2016 - Einladung und Tagesordnung (pdf) --- Folien zur Sitzung (pdf) --- Protokoll (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Di, den 15. September 2015 - Folien zur Sitzung (Download ppt) --- Protokoll (pdf-Download) --- zu TOP 3 (Bericht der Schulleitung) - Auswertung der Hausaufgabenumfrage in der Stufe 5 durch die Elternpflegschaft (pdf-Download)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mi, den 20. April 2015 - Folien zur Sitzung (pdf) --- Protokoll (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mi, den 24. September 2014 - Wahlergebnisse (pdf) - Bericht der Schulleitung (pdf, ca. 3,5 MB)v --- Protokoll
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mo, den 5. Mai 2014 - Einladung und Tagesordnung, Folien zum TOP Bericht der Schulleitung; Protokoll (pdf-Download)
- Sitzung der Schupflegschaft am Di, den 15. Oktober 2013 - Folien zum Download (pdf); Protokoll
- Sitzung der Schulpflegschaft am Do, den 18. April 2013: Folien zum TOP Bericht der Schulleitung (Download pdf) und Protokoll (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Di, den 25. September 2012: Folien und Protokoll zum Download (pdf)
- Sitzung der Schulpflegschaft am Do, den 22. März 2012: Die Folien zu TOP 2 (Bericht der Schulleitung) können Sie hier als pdf herunterladen. Das Protokoll finden Sie hier als pdf-Datei zum Download.
- Sitzung der Schulpflegschaft am Mo, den 10. Oktober 2011: Die Folien zur Sitzung können Sie hier herunterladen. Das Protokoll* der Sitzung können Sie hier als pdf herunterladen.
- Sitzung der Schulpflegschaft am Do, den 24. März 2011: Die Folien zur TOP 3 und 4 ("Bericht der Schulleitung" und "Qualitätsanalyse am GSG") können Sie hier als pdf-Dokument herunterladen. Das Protokoll der Sitzung können Sie mit diesem Link ebenfalls als pdf-Dokument herunterladen.
- Den Bericht der Schulleitung zur Sitzung der Schulpflegschaft am 22. Februar 2010 finden Sie hier.
- Das Protokoll der Schulpflegschafts-Sitzung vom 22.02.10 können Sie hier herunterladen (pdf).
- Den Bericht der Schulleitung zur Schulpflegschaftssitzung im März 2009 können Sie hier als pdf herunterladen.
- Informationen zu aktuellen Forschungsergebnissen zum Zusammenhang zwischen Medienkonsum und Schulnoten finden Sie hier.
Aktuelle Busfahrpläne
Auf der Seite des VRS (www.vrs-info.de) können Sie sowohl einzelne Bus- und Bahnfahrten als auch Fahrpläne recherchieren. Mini-Fahrpläne kann man sich z. B. als pdf runterladen bzw. ausdrucken. Die für Pulheim relevanten Fahrpläne liegen gratis auch im Schulsekretariat ebenso wie im Rathaus-Foyer aus.
Der direkte Link zur Seite des VRS, von der man die Fahrzeuge des ÖPNV herunterladen kann, die vor der Schule halten: Linien 967 und 980 (sowie Sammeltaxi) befindet sich »hier.