- LNU-Ferienkurse Osterferien 2019 Experimentalkurse aus Forschung und Wissenschaft in den Osterferien für alle Jahrgangsstufen Details folgen Ansprechpartner: Frau Nettesheim
- LernFerien NRW - Begabungen fördern Wer in der 8/9 oder Q1/Q2 ist und Interesse hat, in den Osterferien aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen mit Gleichgesinnten zu diskutieren, ist hier richtig. Das Angebot ist kostenlos, die Anmeldefrist läuft Ansprechpartner:Frau Nettesheim/Herr Huwer
- MatheAG Uni Köln – AG-Angebot für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 9 und 10 – Ansprechpartner: Frau Nettesheim – z.Zt. noch Plätze frei.
Die Förderung von besonders leistungsstarken sowie von begabten und hochbegabten Kindern und Jugendlichen (»weiterführender Link) ist am Geschwister-Scholl-Gymnasium eingebettet in ein breites Angebot individueller Förderung für alle Schülerinnen und Schüler.
![]() |
Schulinterne Tests können in der Jahrgangsstufe 5 einen ersten Anhaltspunkt dafür bieten, ob ein Kind in besonderer Weise begabt ist oder sogar hochbegabt. Bei den Erprobungsstufen- und Zeugniskonferenzen der Sekundarstufe I werden Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere Leistungsfähigkeit und / oder –bereitschaft auszeichnen, systematisch erfasst. Nach Rücksprache mit den Eltern werden diese Schülerinnen und Schüler an besondere Förder- und Unterstützungsangebote herangeführt (ab Schuljahr 2009/2010).
In der Sekundarstufe II setzt sich diese individuelle Betreuung durch Mitglieder des Beratungsteams fort. |
Förderung im Fachunterricht
Förderung in der Schule
Förderung außerhalb der Schule
![]() |
Seite zuletzt geändert am 11.01.19 14:28 Uhr |